zum Hauptinhalt

Hochschule: FDP will mehr Privatunis in Berlin

Berlin soll den Ausbau von privaten Hochschulen vorantreiben. Das fordert die FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus.

Neugründungen und das Wachstum bestehender Privathochschulen würde mehr Berliner Abiturienten ein Studium ermöglichen, heißt es in einem Antrag der Fraktion für die Parlamentssitzung am heutigen Donnerstag. So sollten Privatunis freie landeseigene Flächen und Gebäude nutzen dürfen. Um die Studienbedingungen an den Berliner Hochschulen insgesamt zu verbessern, soll sich der Senat nach FDP-Vorstellungen auch dafür einsetzen, dass Hochschulen Drittmittel kapazitätsneutral einsetzen können.

Wenn Unis Lehrpersonal aus Drittmitteln beschäftigen (etwa Stiftungsprofessoren), dürfe sich das nicht auf die Kapazitätsberechnung für die Studienplätze auswirken. Unis sollten wählen dürfen, ob eine Stiftungsprofessur die Qualität der Lehre verbessern solle oder ob so auch mehr Studienplätze geschaffen werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false