zum Hauptinhalt
Thema

Geisteswissenschaften

Nordrhein-Westfalen will eine Expertenkommission einsetzen, die Struktur, Potenzial und Perspektiven der geistes- und kulturwissenschaftlichen Kleinen Fächer des Landes untersucht. Die Leitung übernimmt der Freiburger Althistoriker Hans-Joachim Gehrke.

Bislang herrschte im Hochschulwesen das Ideal der Gleichheit. Das soll sich jetzt ändern

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Anja Kühne

Ulrich Raulffs „Zeitschrift für Ideengeschichte“

Von Gregor Dotzauer

Antje Toscher trainiert hart, aber herzlich – mit sanftem Sport. Zur Aqua-Fitness kommt selbst die Herrenriege

Die Debatte über die historische Rolle der Roten Armee Fraktion geht weiter. Während bislang oft der politische Hintergrund betont wurde, entdeckt der Sozialwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma in der Bewegung die "schiere Lust am großen Knall". Ist das gerechtfertigt?

Die Hochschulrektoren wollen die Kleinen Fächer retten – mit einem Wettbewerb und einer Roten Liste

Von Amory Burchard

Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat angesichts massiver Drohungen eine Deutschlandreise abgesagt. Die FU Berlin wollte ihm am Freitag die Ehrendoktorwürde verleihen.

Die deutschen Sicherheitsbehörden halten die Gefahr eines Attentats auf den türkischen Autor Orhan Pamuk in der Bundesrepublik für gering. Es gebe keine konkreten Hinweise auf eine Bedrohung durch nationalistische Türken.

Die Sorge wächst, mit dem Elitewettbewerb könnte eine Zweiklassengesellschaft entstehen

Von Anja Kühne

Was das Jahr 2007 bringt? Auf diese Frage gibt die kluge, groß gewachsene Frau mit den beneidenswert vielen lockigen schwarzen Haaren, dem dunklen Teint und den intensiven, großen braunen Augen keine simple Antwort.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })