zum Hauptinhalt
Thema

Geisteswissenschaften

MSWissen

Die "MS Wissenschaft“ legt in Berlin an. Vom 9. bis 12. Juli werden auf etwa 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche über 20 Exponate präsentiert.

Von Amory Burchard
E-Learning

Blogs, Wikis und Podcasts: Wie neue Kommunikationsmittel beginnen, den Unialltag zu verändern.

Die Bundesregierung geht mit der Affäre um vernichtete Bundeswehr-Daten leichtfertig um. Sie macht den Eindruck, nicht alle Kräfte darauf zu verwenden, die Daten wieder zu beschaffen.

Von Robert Birnbaum

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat am Sonnabend fünf neue Mitglieder aufgenommen. Darunter sind drei Berliner Wissenschaftler: Annette Grüters-Kieslich, Professorin für Pädiatrische Endokrinologie an der Charité, Dominik Perler, Professor für Theoretische Philosophie an der Humboldt-Universität, und Manfred Pfister, Professor für Englische Literaturwissenschaft an der Freien Universität.

Eine Berliner Ausstellung ebnet „Wege zu unserem kulturellen Gedächtnis“. Im "Jahr der Geisteswissenschaften" mit dem Schwerpunkt "Sprache" zeigen die Akademien, wie sich Altertumsforscher dem Thema annähern.

In Deutschland verlassen fast nur überragende Absolventen die Hochschulen – diesen Eindruck könnte man bekommen, wenn man auf die Examensnoten guckt. In vielen Fächern erhalten Absolventen fast durchgehend eine Eins oder eine Zwei.

Von Tilmann Warnecke

Logik des Marktes: Wie sich Nicolas Sarkozy die künftige Kulturpolitik Frankreichs vorstellt

Von Martina Meister

Neue Ranking: Freie Universität und Humboldt-Universität in Geisteswissenschaften stark, schwache Noten für die TU Berlin

Von Amory Burchard

Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat in Berlin die Ehrendoktorwürde der Freien Universität entgegen genommen. Der Festakt sollte bereits am 2. Februar stattfinden, wurde damals aber aus Sicherheitsgründen abgesagt.

Die Figur des Märtyrers gehört zu den aktuellen Forschungsprojekten des Berliner Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, das Sigrid Weigel (57) seit 1999 leitet. Gleichzeitig ist sie Vorstandsvorsitzende der Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin.

Die Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Bettina Fless ist tot. Sie starb im Alter von 46 Jahren, nur wenige Tage nach der Premiere ihrer Bühnenfassung von Francoise Sagans Roman "Lieben Sie Brahms".

Der aus Bulgarien stammende Schriftsteller Ilija Trojanow ist neuer Heiner-Müller-Gastprofessor für deutschsprachige Poetik an der Freien Universität Berlin. Vor allem wurde er mit "Der Weltensammler" bekannt.

„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })