zum Hauptinhalt
Thema

Geisteswissenschaften

Kurz vor seinem Ende war es dem „Kompetenznetz Jüdische und Rabbinische Studien“ noch einmal gelungen, große Fische in Potsdam an Land zu ziehen. Illustre Namen wie die des Chicagoer Literaturwissenschaftlers Sander Gilman oder des Londoner Historikers John Klier zierten das Programm einer Konferenz im Alten Rathaus (bis heute) , auf der rund drei Jahre nach der Einrichtung des Kompetenznetzes, Bilanz über die Arbeit gezogen und eine Standortbestimmung der verankerten Fachbereiche unternommen wurde.

Der ehemalige Nationalspieler kehrt zurück zum Basketball – als Teammanager von Alba Berlin

Von Benedikt Voigt

Literaturwissenschaftler, Hochschulreformer, Ideengeber und Ermunterer – Eberhard Lämmert, der am Montag seinen 80. Geburtstag feiert, war immer alles zugleich.

Die Germanisten treffen sich in München – und kehren zu ihren Wurzeln zurück

Von Dorothee Nolte

Guido Fulst und René Wolff holen auf der Radbahn im Punktefahren und im Einzelsprint Bronze

Von Hartmut Moheit

Eine flammende Rede für die Geisteswissenschaften hat der ehemalige Wissenschaftsminister Brandenburgs, Hinrich Enderlein (FDP), gestern auf dem Fakultätstag der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam gehalten. Zum zehnjährigen Bestehen der Fakultät bemängelte er, dass Naturwissenschaften und Technik die Forschungslandschaft dominieren würden.

Von Jan Kixmüller

Die klassischen geisteswissenschaftlichen Studiengänge laufen aus. Alles soll anders werden

Von Dorothee Nolte

Deutsche Philologie; Englische Philologie; Französische Philologie; Spanische Philologie und Lateinamerikanistik; Italienische Philologie; Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Filmwissenschaft; Theaterwissenschaft; Philosophie; Niederländische Philologie; Lateinische Philologie, Griechische Philologie; Geschichte. An der HU Deutsch (auch Lehramt); Deutsche Literatur; Germanistische Linguistik; Historische Linguistik; Skandinavistik/Nordeuropa-Studien; Anglistik (Literatur und Sprachwissenschaft); Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Latein, Griechisch (alle auch auf Lehramt); Slawische Sprachen und Literaturen; Evangelische Religionslehre (auch Lehramt); Geschichte (auch Lehramt); Philosophie (auch Lehramt); Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie; Wirtschaftswissenschaft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })