zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Schongang. Der Tölt der Islandpferde ist beinahe erschütterungsfrei für Reiter. Selbst in unwegsamem Gelände können sie lange bequem im Sattel sitzen.

Ein verändertes Gen ermöglichte es Pferden im Mittelalter, Passgang oder Tölt zu meistern. Wikinger nahmen sie nach Raubzügen in Nordengland mit nach Island.

Von Roland Knauer
Was die Welt im Innersten zusammenhält. Michael Hofreiter vom Institut für Biochemie und Biologie an der Universität Potsdam ist Gen-Forscher. Ihn interessieren aber nicht nur Menschen, sondern vor allem auch Tiere – wie etwa dieser Narwal, aus dessen Schädel er eine Probe nimmt.

Michael Hofreiter, Professor für Evolutive Adaptive Genomik, hat das Skelett des legendären Gewaltherrschers Richard III. entschlüsselt – jetzt lehrt er an der Universität Potsdam

Manche Störche werfen ihren Nachwuchs aus dem Nest.

Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat Potsdams Störchen und ihrem Nachwuchs zu schaffen gemacht. Dank der jüngsten Regenfälle könnten die mageren Zeiten aber vorbei sein.

Von Erik Wenk
Im Umbruch. In der Agrochemiebranche wird seit Monaten über diverse Fusionen verhandelt. Auch BASF ist ein Kandidat. Foto: dpa

Der US-Saatguthersteller Monsanto könnte die Agrochemiesparte von BASF übernehmen. Die Unternehmen haben schon bei verschiedenen Projekten kooperiert.

Von Sarah Kramer
Virusblockade. Neue Medikamente – hier die Tagesration eines Aids-Patienten – machten aus der unheilbaren Krankheit eine chronische Infektion.

Vor 20 Jahren gelang der Durchbruch bei der Behandlung der Immunschwäche. Ein Gespräch mit dem Berliner Internisten Keikawus Arastéh über den Wandel der Therapie.

Von Adelheid Müller-Lissner
Grips-Leiter Philipp Harpain

Wie Philipp Harpain, der neue Leiter der Grips-Theaters, mit Gründer und Übervater Volker Ludwig zurechtkommen will.

Von Patrick Wildermann
Tanzbär. In Emanuel Gats Stück „Sunny“ hat ein Eisbär seinen Auftritt.

Ab nach Berlin: Emanuel Gat präsentiert seine Choreografie „Sunny“ auf der Tanz-Biennale in Venedig, mit dem er auch zu "Tanz im August" am HAU kommt.

Von Sandra Luzina
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })