
Mit „Raumschiff Enterprise“ lässt sich eine Jugend in Ostwestfalen überstehen. Auch weil Lieutenant Uhura so sexy, so souverän und so klug war.

Mit „Raumschiff Enterprise“ lässt sich eine Jugend in Ostwestfalen überstehen. Auch weil Lieutenant Uhura so sexy, so souverän und so klug war.

Mit „Raumschiff Enterprise“ lässt sich eine Jugend in Ostwestfalen überstehen. Auch weil Lieutenant Uhura so sexy, so souverän und so klug war.

Am frühen Sonnabendmorgen ist auf der Schöneberger Hauptstraße ein Lastwagen auf ein haltendes Taxi aufgefahren. Ein unbeteiligter Fußgänger wurde schwer verletzt.

Geboren um 1900: In der Berliner Galerie „Die Möwe“ wird die Kunst einer verschollenen Generation ausgestellt.
Sie hockte ja mittendrin im Millieu der Welt- und Selbstveränderer

Die Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Heute mit der Frage, ob man als Homosexueller geboren wird.

In neun Jahren hat sich die Zahl der Versuche mit genetisch veränderten Tieren verdreifacht, zeigt eine Studie. Doch die Gesamtzahl der Versuche ist gesunken.

Ein verändertes Gen ermöglichte es Pferden im Mittelalter, Passgang oder Tölt zu meistern. Wikinger nahmen sie nach Raubzügen in Nordengland mit nach Island.

Licht auf der Haut tut der Seele gut. Aber Vorsicht: Wer es mit der Bräunung übertreibt, riskiert vorzeitig gealterte Haut und Hautkrebs. Ein Ratgeber.

Es ist das größte und ungewöhnlichste Immobilienprojekt der Berliner Innenstadt: Acht historische Bauten werden im Forum an der Museumsinsel neu belebt. Ein Rundgang mit dem Investor Ernst Freiberger.

Michael Hofreiter, Professor für Evolutive Adaptive Genomik, hat das Skelett des legendären Gewaltherrschers Richard III. entschlüsselt – jetzt lehrt er an der Universität Potsdam

Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat Potsdams Störchen und ihrem Nachwuchs zu schaffen gemacht. Dank der jüngsten Regenfälle könnten die mageren Zeiten aber vorbei sein.

Parasitäre Pflanzen saugen andere Gewächse einfach aus. Doch nicht jedes Opfer lässt das wehrlos über sich ergehen.

Forscher der Uni Tübingen haben den Stoff Lugdunin entdeckt, der auch gegen resistente Erreger helfen könnte. Bis zu einer etwaigen Zulassung als Medikament ist es jedoch ein weiter Weg.

Weder Fensterscheiben noch Autodächer sind vor ihm sicher. Ein aggressiver Storch tyrannisiert eine Gemeinde in Brandenburg.
Über eine Million deutscher Kriegsgefangener aus Russland wurden in Frankfurt (Oder) wieder zu Zivilisten. Die Auffanglager dort waren seit 1946 das Nadelöhr auf dem Weg aus Russland in die Freiheit

Das Klonschaf "Dolly" lebte nur sechs Jahre. Der Verdacht, dass das Tier vorzeitig alterte, ist widerlegt. Vier Kopien des berühmten Schafs erfreuen sich bester Gesundheit.

Wohnen, wo einst die SED residierte. Der Entwurf für die Neubebauung des Brauhausbergs hält sich allerdings nicht an alle Vorgaben der Ausschreibung.

Tempo, Tempo in "Star Trek Beyond": Justin Lin inszeniert die Uralt-Saga als rasantes Weltraumabenteuer.

In der Yoram-Höhle haben Samenkörner 6000 Jahre überdauert. Eine Erbgutanalyse zeigt: Dort begann die Kulturgeschichte der Gerste.

Ist das Freihandelsabkommen TTIP noch zu retten? Die Chefunterhändler sagen ja, die SPD nein.

Die Schlagzeilen überschlagen sich: Manchester City und Bayern München wollen angeblich das Supertalent Leroy Sané. Manche Medien füllen mit dieser Marktschreierei das Sommerloch. Ein Kommentar.

Mit neuen Therapien kann das HI-Virus gut in Schach gehalten werden. Infizierte haben inzwischen eine gute Lebenserwartung.

Das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist faktisch tot. Die EU-Kommission ist handlungsunfähig. Ein Kommentar.

Der US-Saatguthersteller Monsanto könnte die Agrochemiesparte von BASF übernehmen. Die Unternehmen haben schon bei verschiedenen Projekten kooperiert.

Vor 20 Jahren gelang der Durchbruch bei der Behandlung der Immunschwäche. Ein Gespräch mit dem Berliner Internisten Keikawus Arastéh über den Wandel der Therapie.

Jede zehnte Frau in Deutschland, die die Diagnose Brustkrebs bekommt, ist jünger als 45 Jahre. Mediziner fordern leichteren Zugang zu Tests.

Abseits der Camorra: „Bella e perduta“ zeigt den Kampf eines Mannes, der sich der Bewahrung eines bourbonischen Palasts in Kampanien verschrieben hat.

Wie Philipp Harpain, der neue Leiter der Grips-Theaters, mit Gründer und Übervater Volker Ludwig zurechtkommen will.

Was wäre wenn - und wie sieht das dann aus? Die künftige Ausstellung im Futurium orientiert sich an vier möglichen Zukunftspfaden.
Er baute in Durban, Warschau, Manaus, Berlin – Volkwin Marg hat es als Architekt von Stadien zu weltweitem Ruhm gebracht. Ein Gespräch zur EM.

Seit einem Monat ist die Stadtreinigung für den Schlachtensee zuständig, leider nur am Südufer. Eine Glosse.

Die Organisation soll ihre Ablehnung der Grünen Gentechnik aufgeben. Insbesondere die Kampagne gegen "Golden Rice" gefährde die Gesundheit von zahlreichen Menschen.

In der City West ändert sich die Verkehrsführung, es kommt wochenlang zu Behinderungen. Gebaut wird auch ein neuer Radstreifen.

Stau, Demos, Fanmeile und Baustellen: Die BVG verkürzt die Flughafenlinie TXL. Der Bus fährt seit heute nicht mehr zum Alex. Die Wortwahl ist bemerkenswert für einen Landesbetrieb.
Gene Krupas Schlagzeugsolo von „Sing, sing, sing“ gehört zu den stärksten Momenten der Swing-Ära. Wie ein sanftes, aber eindringliches Donnergrollen klingen die Toms – hier kommt was Neues.

Wenn Deutschland im EM-Viertelfinale auf Italien trifft, dann ist das ein weiterer Farbtupfer zu einem grandiosen Historiengemälde. Ein Kommentar.

El Greco, Velazquez, Zurbarán: „El Siglo de Oro“, die grandiose Sommerausstellung der Berliner Gemäldegalerie, feiert Spaniens Blüte im 17. Jahrhundert - und die europäische Zusammenarbeit.

Zika ist eigentlich kein Problem für die Immunabwehr. Außer sie hat zuvor Dengue bekämpft. Oder eine Frau ist schwanger. Was Forscher aus Versuchen mit Affen lernen - und was das für die Hoffnung auf Impfschutz heißt.

Ab nach Berlin: Emanuel Gat präsentiert seine Choreografie „Sunny“ auf der Tanz-Biennale in Venedig, mit dem er auch zu "Tanz im August" am HAU kommt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster