
Millionen-Ernteschäden im Süden Deutschlands, erste Vorkommen in Brandenburg – warum die Schilf-Glasflügelzikade Landwirten Sorgen bereitet. Auch ein Käfer könnte gefährlich werden.
Millionen-Ernteschäden im Süden Deutschlands, erste Vorkommen in Brandenburg – warum die Schilf-Glasflügelzikade Landwirten Sorgen bereitet. Auch ein Käfer könnte gefährlich werden.
Angela Merkel versprach einst, Deutschland könne mehr als eine Million Geflüchtete integrieren. Für die Arbeitsmarktbilanz seitdem ist vor allem eine Gruppe entscheidend.
Die eingeschleppte Asiatische Tigermücke erweitert ihr Verbreitungsgebiet in Europa nach Norden. Eine Studie zeigt, welche Städte besonders gefährdet sind.
Kurz vor Schluss müssen die Dreharbeiten für die Erfolgsserie in Venedig wegen eines Todesfalls unterbrochen werden. Vermutet wird, dass das Mitglied der Film-Crew einen Herzinfarkt erlitt.
Nach der Festnahme des Ukrainers prüft ein Gericht, ob der Haftbefehl Bestand hat – normalerweise eine Formsache. Doch nun wurde eine weitere Anhörung im September angesetzt.
Lärm, Menschenmengen, enge Gassen – dazu Kunst, Küche und Geschichte im Überfluss. Doch wer sich einlässt, entdeckt im Süden Italiens eine Stadt zum Verlieben.
Das Breithorn gehört zu den leichteren Viertausendern in den Alpen. Trotzdem gerieten dort zwei Menschen in große Not. Die beiden hatten Glück und befinden sich nun in einer Klinik in Italien.
Sie wurde des Mordes an ihrer Mitbewohnerin beschuldigt und als „Engel mit den Eisaugen“ weltweit berühmt. Die Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ will eine neue Geschichte erzählen.
Italienische Polizisten nahmen Serhij K. in der Nacht auf Donnerstag in der Gegend von Rimini fest, wie die Bundesanwaltschaft erklärte. Er wurde mit einem europäischen Haftbefehl gesucht.
Nachdem die Beratungen mit den Amerikanern über Sicherheitsgarantien begonnen haben, macht sich bei den Europäern Unsicherheit breit. Die Verhandlungen könnten zäher werden als gedacht.
243 Millionen Euro kostete Andreas Scheuers verpatzte Ausländermaut den Steuerzahler. Jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft Berlin an. Sie wirft ihm vor, den Untersuchungsausschuss belogen zu haben.
Der Münchner Schauspieler, Regisseur und Theaterautor Wolfgang Maria Bauer hat einen unheimlichen, gleichwohl sprachschönen bayerischen Heimatroman geschrieben.
Ein 88-Jähriger wird im Frühling 2024 in seiner Berliner Wohnung ausgeraubt – und kommt ums Leben. Nun wurde eine Verdächtige in Italien gefasst.
Nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska hat US-Präsident Donald Trump europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus empfangen. Das Ergebnis? Dürftig.
Die europäischen Spitzenpolitiker gaben sich in Washington betont freundlich, genauso wie Trump und Selenskyj. Doch trotz der Schmeicheleien und Lobeshymnen bleiben viele Fragen ungelöst. Was klar ist und was offen bleibt.
Die sieben mächtigsten Frauen und Männer Europas reisen nach Washington, um den ukrainischen Präsidenten beim Treffen mit Donald Trump zu unterstützen. Wer dabei welche Rolle übernehmen könnte.
Vor 17 Jahren wurde in Südtirol eine Leiche entdeckt – allerdings ohne Kopf. Im Juni dieses Jahres wird der Schädel gefunden. Nun können die komplizierten Ermittlungen zu einer Mordserie beendet werden.
Er hat die Nachtzüge in Europa wieder populär gemacht. Was Kurt Bauer über die Kollegen in Deutschland denkt – und warum es so schwierig ist, mit Zügen Geld zu verdienen
Theoretisch ist Italiens Küste ein öffentliches Gut. In der Praxis kontrollieren jedoch private Betreiber den Zugang zum Strand. Aber jetzt regt sich Widerstand.
Die Maschine war einem Bericht zufolge von Korfu unterwegs nach Düsseldorf. Dann soll ein Feuer ausgebrochen sein. In Italien musste der Flieger außerplanmäßig landen.
Lag es an den 29 Grad oder warum kam Alexander Zverev beim Masters in Cincinnati erneut an sein körperliches Limit? Im Halbfinale gegen Carlos Alcaraz ist er chancenlos. Und das kurz vor den US Open.
Hunderte Erntefeiern finden jedes Jahr alleine in der Toskana statt: mit frischer Pasta, Wildschwein-Ragù, Kastanienkuchen. Eine Kostprobe von der Tafel.
Im Sommer lassen immer wieder Eltern unabsichtlich ihre Babys im Auto – mit tödlichen Folgen. Forscher sprechen vom „Forgotten Baby Syndrom“. Kann moderne Technik Lösungen liefern?
Vornehme Vergangenheit und harter Konkurrenzdruck: Der Vino Nobile di Montepulciano wappnet sich für die Zukunft – und besinnt sich auf seine Wurzeln.
Seit 100 Tagen ist es Aufgabe von Thorsten Frei und Björn Böhning, schwarze und rote Ministerien zusammenzuführen. Meist gelingt es – Querelen speisen sich eher aus anderen Quellen.
Vor der Küste von Lampedusa sind zwei Boote gekentert – mehr als 80 Migranten waren an Bord. Die Suchmaßnahmen nach Vermissten dauern noch an.
Im Süden Italiens ist eine 13-Jährige leicht bekleidet über den Laufsteg eines „Miss Italia“-Vorentscheides gelaufen – trotz strenger Altersgrenze. Der Veranstalter wurde von dem Wettbewerb ausgeschlossen.
Vor Trumps Ukraine-Gipfel mit Putin schalten sich die Europäer um 15 Uhr mit dem US-Präsidenten zusammen. Für den Termin ist der ukrainische Staatschef nach Berlin gekommen. Es gibt Sperrungen an.
111 Drogenpäckchen mit Kokain hatte der 50-Jährige geschluckt. Mit insgesamt 1,3 Kilogramm Kokain im Körper versuchte er, von den Niederlanden nach Italien zu reisen.
Der US-Popstar fleht das Oberhaupt der Katholische Kirche an, sich auf den Weg in das Krisengebiet zu machen und so „unschuldigen Kindern“ zu helfen. Nur ihm würde der Zugang nicht verwehrt, so Madonna.
Ein Schirm und zwei Liegen in einem der vielen Strandbäder am Mittelmeer – das kann 2025 richtig teuer werden. Der Streit um die Sommerferien hat längst eine politische Dimension erreicht.
Eine schwere Kollision überschattet den Start des Ocean Race Europe. Die beteiligten Teams kämpfen um ihre Rückkehr ins Rennen. Der deutsche Segel-Star Herrmann äußert eine Vermutung zur Ursache.
In Alaska treffen sich am Freitag Trump und Putin. Zuvor soll es Vorberatungen des US-Präsidenten mit den Europäern geben.
In einem Küstenort in Kalabrien mussten mehrere Menschen behandelt werden, nachdem sie Sandwiches verzehrt hatten. Ursache war eine seltene Form der Lebensmittelvergiftung.
Er ging bis ans Ende der Welt, wollte Neuland entdecken: Der Forscher Ludwig Leichhardt ist in Australien eine nationale Figur. Am Schwielochsee kann man seine Spur aufnehmen.
Die italienische Alpenregion wird immer beliebter – mit unangenehmen und gefährlichen Folgen. Anwohner und Bergretter schlagen Alarm. Wie viele Besucher verträgt die Region?
Am Freitag treffen sich Putin und Trump in Alaska. Die Europäer und Ukrainer sind besorgt, dass über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Sie machen einen Gegenvorschlag zu Moskaus Waffenstillstands-Plan.
Mit Großbritannien, Italien, Australien und Neuseeland weist die Bundesregierung eine Offensive in Gaza-Stadt zurück. Es drohe „das schlimmste Szenario einer Hungersnot“ und Gefahr für die Geiseln.
Christian liebt eine Frau aus der Ukraine. Kein Skandal in einem Land, das Geflüchtete eigentlich willkommen hieß – sollte man meinen. Doch Christians Freunde verstehen ihn nicht.
Andere Städte sanktionieren ungebührliches Verhalten. Berlin zuckt mit den Achseln. Doch das Vertrauen in die Selbstregulation hat sich nicht bewährt, findet unsere Autorin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster