
Größere Teile des Oderdeltas der Natur zu überlassen ist eine kosteneffiziente Artenschutzmaßnahme. Die Bevölkerung vor Ort unterstützt es aber nicht unbedingt.
Größere Teile des Oderdeltas der Natur zu überlassen ist eine kosteneffiziente Artenschutzmaßnahme. Die Bevölkerung vor Ort unterstützt es aber nicht unbedingt.
Polens Ministerpräsident Tusk zu Besuch in Kiew. Feuer an Treibstoff-Terminal in Ostsee-Hafen gelöscht. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Im November geriet Musk in die Kritik, weil er Posts zu antisemitischen Verschwörungstheorien weiterverbreitet hatte. Nun möchte er genau darüber in Polen sprechen.
Der Chef von X, Tesla und Space X wird im Rahmen einer Konferenz zum Thema Online-Antisemitismus an einer Zeremonie in der Gedenkstätte Auschwitz teilnehmen.
Präsident Duda blockiert den Wechsel an der Spitze der Strafverfolger und die Entpolitisierung des Amts. Premier Tusk droht mit „harten Entscheidungen“ zur „Bereinigung der Lage“ in Polens Justiz.
1600 Pfeifen und ein mächtiger Kirchenbau: Der Pfarrer der Lutherkirche lädt zu einem besonderen Konzert - auf einem ganz besonders mächtigen Instrument.
Der politische Machtkampf in Polen hält an: Nach der Inhaftierung von zwei PiS-Politikern haben deren Abgeordnete nun eine Sitzung des Parlaments mit Sprechchören gestört.
Sie hatten illegale Pyrotechnik gekauft und zum Jahreswechsel 2021/22 eingesetzt – mit teils schweren Folgen für die umstehenden Zuschauer. Jetzt stehen ein 45- und ein 57-Jähriger vor Gericht.
Wenn Rechtsextreme und AfD-Politiker die Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund planen, ist Martin Sellner dabei. Kabarettist Florian Schroeder hat ihn fünf Jahre lang begleitet.
Die nationalkonservative PiS-Partei hatte das Verfahren zur Richter-Ernennung in Polen an die Politik angedockt. Dafür hagelte es Kritik. Die neue Regierung will das nun rückgängig machen.
Duda gab seine Entscheidung kurz vor einer Demonstration von PiS-Anhängern in Warschau bekannt. Mehrere Tausend Menschen protestierten gegen die Mitte-Links-Regierung von Donald Tusk.
Der Konflikt zwischen dem neuen und dem alten Regierungslager in Polen dauert an. Nun steht eine Großdemo an, die sich auch gegen die Inhaftierung zweier prominenter PiS-Politiker richtet.
Die neue Regierung unter Donald Tusk lässt zwei verurteilte PiS-Abgeordnete verhaften, die Präsident Duda unter seinen Schutz gestellt hat. Beide Lager berufen sich auf den Rechtsstaat.
Kaminski und sein Staatssekretär waren am Dienstag im Präsidentenpalast festgenommen und ins Gefängnis gebracht worden. PiS-Chef Kaczynski fordert vergeblich Einlass in die Haftanstalt.
Während die Polizei offenbar nach den für Korruption verurteilten Politikern suchte, waren diese im polnischen Präsidentenhaus zu Gast. Andrzej Duda hält weiterhin an ihrer Begnadigung fest.
Einst erklärte er die Demokratie zum Endpunkt der Geschichte. Hat er sich getäuscht? Der US-Politikwissenschaftler über Bidens Schwäche, die Spaltung der Republikaner und den Krieg in Nahost.
Kalt und karg ist es am Bahnhof Lichtenberg – in der Wartehalle sowie am Bahnhofsvorplatz. Die SPD fordert Veränderungen. Schließlich sei der Bahnhof ein Aushängeschild des Bezirks.
Ein Mann wollte einem Familienmitglied aus Polen einen Affen mitbringen. Bei einer Kontrolle auf der A11 konnte er aber nicht die erforderlichen Papiere vorlegen.
Augenzeugen zufolge flog das Objekt sehr niedrig. Am Freitag hatte Russland der Ukraine die schwersten Luftschläge seit Kriegsbeginn versetzt.
Durch die stationären Grenzkontrollen nimmt auch die Zahl der beschlagnahmten illegalen Feuerwerkskörper zu. Schmugglern drohen hohe Strafen.
Der Kulturminister unter Donald Tusk hat angekündigt, das polnische Radio, Fernsehen und die staatliche Nachrichtenagentur zu liquidieren. Die Arbeitsplätze sollen jedoch erhalten bleiben.
Zu Weihnachten verteilen die Freiwilligen Denis und Petro Geschenke an die ukrainischen Soldaten und machen Mut. Mit dabei: Kekse und Drohnen. Ein Besuch bei Bachmut.
Die neue polnische Regierung um deren Chef Tusk will die öffentlich-rechtlichen Medien nach dem Machtwechsel umbauen. Präsident Duda verzögert den Prozess nun.
Polen tauscht bei wichtigen staatlichen Einrichtungen das von der Vorgängerregierung installierte Führungspersonal aus. Doch die Rechten wollen ihre Macht nicht so einfach abgeben.
Jahrelang hat der Konflikt um die Justizreformen in Polen die EU beschäftigt. Nun stuft das neu gewählte Parlament in Warschau den Umbau der Justiz als verfassungswidrig ein.
Noch immer ist unklar, ob ein Mann im Kreis Elbe-Elster von einem Wolf angefallen wurde. Studien zufolge kann so etwas geschehen – allerdings sehr selten.
Nach dem Anti-Terror-Einsatz suchen Ermittler in Europa nach dem Waffenlager der propalästinensischen Islamisten. Allein in Deutschland soll die Hamas Hunderte Unterstützer haben.
Nach einem Essay von Masha Gessen im „New Yorker“ über den Gaza-Krieg wurde die Verleihung des Hannah-Arendts-Preises an Gessen verschoben. Der Bremer Senat und die Heinrich-Böll-Stiftung distanzierten sich.
Zwei Monate nach der Wahl in Polen ist Donald Tusk am Ziel. Nachdem das Parlament seiner Koalitionsregierung das Vertrauen ausgesprochen hatte, ist er nun offiziell im Amt.
Mit einem Feuerlöscher bringt der rechtsextreme Abgeordnete Grzegorz Braun in Polen einen jüdischen Chanukka-Leuchter zum Erlischen. Eine „widerliche“ Tat, sagt der Parlamentssprecher.
Polens neuer Ministerpräsident Donald Tusk setzt auf proeuropäische Töne und eine enge Zusammenarbeit mit Brüssel. Für die PiS-Opposition bleibt er ein „deutscher Agent“.
Der neue Ministerpräsident Polens kündigt in seiner Regierungserklärung eine gute Zusammenarbeit in Europa an. Auf dem anstehenden EU-Gipfel will er Verfechter der Ukraine-Hilfen sein.
Ende der Woche geht es um die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Sicher ist: Es braucht die EU-Erweiterung, auch um Sicherheit und Stabilität in Europa sicherstellen.
Nach dem russischen Überfall fliehen Millionen Menschen aus der Ukraine nach Polen. Plan International und lokale Partner setzen sich für Schutz und Integration ein.
Meist sind es ältere Menschen, die auf betrügerische Anrufe hereinfallen. Ermittler haben nun beim Einsatz in mehreren Ländern 74 Taten – und einen Schaden in Millionenhöhe verhindert.
Polens Parlament hat den früheren Oppositionsführer Donald Tusk zum künftigen Regierungschef bestimmt. Zuvor war Mateusz Morawiecki mit seinem Kabinett gescheitert.
Was Russlands neues LGBTIQ-Gesetz bedeutet, knapp 500 Orte in der Ukraine ohne Strom, ukrainische Soldaten trainieren in Polen. Das Update am Abend.
Die Bundespolizei hatte den Wagen im Kreis Märkisch-Oderland kontrolliert. Gegen den Fahrer wird nun wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.
Die Verteilung der Ministerien in Polen steht, die neue Regierung unter Donald Tusk möchte bald loslegen. Experten erklären, was Deutschland und Europa vom neuen Team erwarten dürfen.
2022 wurden 1,8 Millionen Weihnachtsbäume nach Deutschland importiert – das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Rund ein Drittel der deutschen Bäume soll aus NRW kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster