zum Hauptinhalt
St Nikolai Spandau

© André Görke

100 Kerzen für die Berliner Toten: Diese Gedenkfeier gibt den Ärmsten eine letzte Würde

Eine gute und wichtige Tradition: In der Kirche St. Nikolai in der Fußgängerzone von Berlin-Spandau wird an jene erinnert, die von den Behörden bestattet werden.

Es ist längst eine gute und wichtige Tradition in Berlin-Spandau: die Gedenkfeier für Menschen, die weder Geld noch Angehörige haben. Auch sie sollen einen würdevollen Abschied bekommen. Deshalb lädt Pfarrer Björn Borrmann in seine Kirche St. Nikolai, schon zum vierten Mal. Wann? Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr.

Darüber berichtet der Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau in seiner aktuellen Ausgabe, die Sie hier bekommen - tagesspiegel.de/bezirke, einmal pro Woche, kompakt, voller Bezirksnachrichten, Tipps und Termine.

Gut 100 Menschen werden jährlich in Berlin.Spandau „ordnungsbehördlich bestattet“, wie es im Behördenjargon heißt. Für sie werden Kerzen entzündet.

„Die Gedenkfeier mit Musikstücken und literarischen Texten ist offen für Menschen jeder Religion oder ohne Bekenntnis“, so der Pfarrer. „Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Blumen mitzubringen oder persönliche Gegenstände auf den Stufen zum Altarraum abzulegen.“

Pfarrer in St. Nikolai: Björn Borrmann.

© privat

„Alle anteilnehmenden Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen“, so der Pfarrer und zitiert Heinrich Heine: „Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte. Und auch wenn wir die Lebensgeschichten der Verstorbenen nicht kennen, würdigen wir sie, indem wir sie beim Namen nennen.“

Mit dabei sind auch Bürgermeisterin Carola Brückner, SPD, Gesundheitsstadtrat Oliver Gellert, Grüne, sowie Florian Kunz, Superintendent des evangelischen Kirchenkreises (knapp 50.000 Mitglieder).

Im aktuellen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel finden Sie aber noch mehr aktuellen Nachrichtenstoff aus dem Berliner Westen. Den Spandau-Newsletter mit Kiez-Nachrichten, Debatten, Ideen, Terminen und Tipps gibt es einmal pro Woche und kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke. Hier einige der aktuellen Themen.

  • FDP will Bundesgartenschau ans Havelufer holen
  • Suppenküche Spandau: Wer steckt dahinter? Interview über Hilfe, Spenden und die Gatower Rieselfelder
  • Gutspark Neukladow: schlechte Nachrichten
  • Schulenburgbrücke: Neubau startet, Parkplätze fallen weg
  • Siemensstadt: neuer Platz am S-Bahnhof
  • Abriss der Zuversichtskirche naht 2023: Kommen die Glocken nach Tansania?
  • Kladows Kirchen fusionieren 2024
  • Wasserstadt: endlich ein Supermarkt
  • Fairkaufhaus auf der „Grünen Woche“
  • Neue Bürgerämter in Staaken und Siemensstadt?
  • Insel Eiswerder: Mahnwache gegen den Abriss
  • Energiekrise: Spandaus 200 Sportvereine wollen keine Hilfe
  • E-Clasico: Eintracht Spandau empfängt Eintracht Frankfurt
  • Stadtrat spricht über Heerstraße Nord, das Ella-Kay-Heim in Kladow, die Ikea-Siedlung, Rettungsstellen und das Stadion für den SC Staaken
  • ...und noch viel mehr aus Spandau im Tagesspiegel - im Spandau-Newsletter tagesspiegel.de/bezirke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false