Am Brandenburger Tor, inmitten von Würstchen essenden Touristengruppen, hungern immer noch drei Handwerksfrauen aus Thüringen. Sie sind der harte Kern von rund einem Dutzend Handwerkersfrauen und Kleinunternehmerinnen, die am 5.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 25.06.2000
Der Berliner SPD-Politiker Hermann Borghorst will an seiner Kandidatur für das Amt des Landesvorsitzenden festhalten. "Ich stehe der Berliner SPD auch weiterhin als Kandidat für das Amt zur Verfügung", erklärte der stellvertretende Fraktions- und Parteivorsitzende Borghorst.
Die aktuellen Trends der Berliner Gastronomie lassen sich mit wenigen Worten beschreiben: 1. Teuer.
Der Montag ist ein beliebter Tag zum Demonstrieren: Am Vormittag veranstalten um 10 Uhr 20 bis 30 Mitglieder eines Flüchtlingsverbandes am Breitscheidplatz eine Mahnwache gegen die Abschiebepraxis der Bundesregierung. Um 11 Uhr demonstrieren am Pariser Platz etwa 40 bis 50 Gegner zum "Protest gegen das Iranische Mullahregime wegen einer neuen Welle von Hinrichtungen und Studentenverhaftungen", wie es im Polizeibericht heißt.
"Gewinnen kann man eine Sektflasche mit Wasser, das man auf die Leute spritzen kann", sagt die elfjährige Nachwuchs-Rennfahrerin Susan. Fast wie bei den Großen.
Mit einem Stift malt die zierliche Frau eine "20" aufs Plakat. Dann muss sie sich wieder hinlegen.
Rote Herzen glühen am Nachthimmel. Fünf, sechs Mal hintereinander sprühen die Funken in dieser Form auseinander.