zum Hauptinhalt

Gegen den Fleischverbrauch der Fast-Food-Branche demonstriert heute zwischen 13 und 16 Uhr die Gruppe Animal Peace vor der Filiale eines Hamburger-Ladens am Zoologischen Garten. Ihr Motto: Das "M" im Namen des Restaurants steht für Mord.

Spätestens heute Abend ist es wieder soweit: Die Karawane der Amüsierwilligen zieht durch Mitte, in den Lokalen zwischen Oranienburger Straße und Rosenthaler bleibt kaum ein Plätzchen frei, die Clubs drehen die Lautsprecherboxen auf zum Tanzvergnügen. Und so mancher Anwohner verbringt wieder eine schlaflose Nacht, weil unablässig Autotüren krachen und Stimmengewirr die Bürgersteige bis nach Morgengrauen erfüllt.

Blutig ging eine Auseinandersetzung zweier Hundebesitzerinnen auf der Skalitzer Straße in Kreuzberg aus. Vor einer Bank gerieten am Donnerstagabend eine 30-Jährige und eine 43-Jährige in Streit, nachdem die Jüngere versucht hatte, den Hund der Älteren zu füttern.

Der umstrittene Kauf des ehemaligen Berliner Künstlerclubs "Möwe" und der geplante Umbau zur Landesvertretung in der Bundeshauptstadt wird in Sachsen-Anhalt keine personellen Konsequenzen haben. Zwar forderte die CDU nach der mehr als einjährigen Arbeit eines Untersuchungsausschusses im Magdeburger Landtag gestern die Entlassung zweier Staatssekretäre, die Tolerierungspartner SPD und PDS sahen dafür aber keinen Anlass.

Die Sportschützen in Adlershof, deren Schießplatz dem Biologie-Institut der Humboldt-Uni weichen muss, wissen auch nach der Hauptausschuss-Sitzung am Donnerstag nicht, wo sie künftig ihre Treffsicherheit trainieren können. Die Haushälter des Parlaments waren nicht bereit, ins Blaue hinein die geforderten 8,56 Millionen Mark für einen Ersatzbau zur Verfügung zu stellen, über dessen Standort und Ausstattung im zuständigen Bezirksamt Treptow bisher nicht entschieden wurde.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })