Eine gute Gegend. Charlottenburg, auf halbem Wege zwischen Deutscher Oper und Schillertheater.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 14.08.2000
Für den Super-Jackpot reichte es nicht, aber dennoch hat Berlin zwei neue Millionäre: Die beiden tippten sechs Richtige im Lotto am Sonnabend und gewannen damit je rund 1,04 Millionen Mark. Die Spieler gaben ihre Scheine in Mariendorf beziehungsweise Lichtenberg ab.
Ein Resumee? Ist die Umweltsituation im Osten durch die Milliardentransfers und die viele Technik aus dem Goldenen Westen besser geworden?
Haben Sie schon einmal daran gedacht, den Mann zu wechseln? Natürlich nicht, ich weiß.
Wenn Fahrradfahrer Norbert Rheinländer, seit 25 Jahren Umwelt-Aktivist, im winterlichen West-Berlin unterwegs war, bemerkte er auf den Autodächern oft einen merkwürdigen braunen Puder. Bei Ostwind machte sich zudem der süßlich-herbe Geruch verbrannter Braunkohle auf seiner Nasenschleimhaut bemerkbar.
Zuletzt gewartet wurde der Gasanschluss an der Herderstraße Ende 1998, wie Gasag-Sprecherin Josiette Honnef am Montag nach der Explosion sagte. Normal seien Wartungsintervalle von acht Jahren, vielerorts werde aber öfter kontrolliert.
Was macht ein Gericht mit einem Bankräuber wie Rainer S., der seine Komplizen zwang, nur ungeladene Waffen zu benutzen und der grundsätzlich keine Geldinstitute überfiel, wenn unter den Kunden Kinder und alte Frauen waren?
Wegen "versuchter Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und versuchter Nötigung" muss Ralf H. zurzeit eine Freiheitsstraße von fünf Jahren und neun Monaten absitzen.
Zwölf Enkelkinder, 13 Urenkel und der erste Ur-Ur-Enkel - gerade 14 Monate alt - gratulieren Johanna Conradi, die heute ihren 100. Geburtstag feiert.
Schmerzte es in der Bandscheibe, in den Gelenken oder am Kopf, legte Aron D. den Patienten die Hand auf.
Bei der Gasexplosion an der Steglitzer Lepsiusstraße 57 starben vor fast genau zwei Jahren, am 4. August 1998, sieben Menschen in den Trümmern ihres völlig zerstörten Wohnhauses.
Na endlich, der heißersehnte Sommer ist da, und wenn man den Meteorologen Glauben schenken darf, dann bleibt er uns auch erst mal erhalten. Viele Berliner suchen jetzt nach ihrer vielleicht schon für den Winter verstauten Badehose, und sie haben bei der Wahl einer Schwimmstelle die freie Auswahl.
Die Straße rund um das Haus Herderstraße 6 gleicht einem Trümmerfeld. Zerstörte Büromöbel liegen vor dem weißen Altbau.
Nach einer Viertelstunde mussten sie im Dunkeln weitermachen. Um 16 Uhr hatten die Capitals am Montag das Eis in der Halle an der Jafféstraße betreten, um zu trainieren.
Die Gasexplosion im Haus Herderstraße 6, bei der gestern früh neun Menschen teils lebensgefährlich verletzt wurden, ist nach Auskunft der Kriminalpolizei vorsätzlich durch Manipulation an der Gasleitung herbeigeführt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch gegen unbekannt wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion, sagte Staatsanwalt Georg Bauer gestern Nachmittag während einer Pressekonferenz.
Um elf Uhr ging es gestern los. Da wurde Roger im Grunewald ausgesetzt und seitdem jagen sie ihn.
Mit der ungewöhnlichen Form eines Autokorsos protestiert die IG Metall heute "gegen Arbeitsplatzabbau bei der Bosch Telekom GmbH". Die Kundgebung mit anschließender Demonstration beginnt bereits in den frühen Morgenstunden um 5.
Friedrichshain / Kreuzberg. Knallende Korken und ein Haufen Scherben für die Brautleute - wenn zwei Verlobte Kurs auf den Hafen der Ehe nehmen, herrscht am Vorabend zumeist ausgelassene Stimmung.
Plötzlich waren die Männer mit ihren Sägen, Äxten und Spaten da. Sie fällten acht Bäume und rodeten eine Lkw-Ladung Sträucher.
In den letzten zwölf Monaten zerstörten im gesamten Bundesgebiet mehrere Gasexplosionen Wohnhäuser und töteten und verletzten zahlreiche Bewohner4. Oktober 1999: Bei einer Gasexplosion in einem Reihenhaus in Monheim im Kreis Mettmann sterben zwei neun und elf Jahre alte Cousinen.
Am vergangenem Wochenende leisteten die ehrenamtlichen Helfer der Arbeitsgemeinschaft Wasserrettungsdienst 32 Mal Erste Hilfe - an Land, und dort vor allem nach Wespenstichen. "Killerwespen", "Wespenplage", "Wespenangriff auf Kita-Kinder" - so titelten einige hiesige Blätter bereits in diesem Sommer.
Fliegen, summen, stechen - diese unheilige Dreifaltigkeit hat die Fantasie des Menschen seit jeher beflügelt. Ja, man müsste einmal eine Kulturgeschichte der Wespe und ihrer Darstellung durch die Jahrhunderte schreiben, die freilich ohne eine vergleichende Analyse der Biene und ihrer Abbilder nicht auskäme, unter besonderer Berücksichtigung des Weiblichen.
Altlasten. Vorher: DDR-Betriebe wie Berlin-Chemie, Berliner Fertigteilwerke, Spezialfahrzeugbau Berlin, das Kabelwerk Adlershof, Technische Gase und das Heizwerk Adlershof haben bis zum Mauerfall auf ihren Flächen ein ökologisches Massaker angerichtet.