Mehr als 230 000 Besucher haben in den vergangenen eineinhalb Jahren das Jüdische Museum besichtigt. Sie hätten das noch leer stehende Gebäude zu einer der großen Attraktionen Berlins gemacht, erklärte Museumsdirektor W.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 28.08.2000
"Feuer im Fernsehturm. Mehrere Menschen eingeschlossen!
Mit einer Verwarnung, einer Einstellung und zwei Freisprüchen endete am Montag vor dem Amtsgericht Tiergarten der Prozess um die Besetzung der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Grünen in der Kreuzberger Oranienstraße.Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte lautete die Anklage gegen die drei Männer und eine Frau, die am 13.
Wenn es gelben Strom gibt, warum soll es nicht auch die blaue Post geben? Der Wettbewerb ermöglicht vieles.
Sie ist vier Zentimeter breit, drei Zentimeter hoch, hat an zwei Seiten Zacken und ist seit gestern auf dem Markt: Die erste private Briefmarke Berlins seit 100 Jahren. Das Unternehmen "PIN Intelligente Dienstleistungen AG" hat damit das Monopol der Post durchbrochen.
Soll Tempo 30 in der Stadt auch auf den Hauptstraßen eingeführt werden? Diese Frage stellten wir am Sonntag in unserer Rubrik "Pro & Contra".
Neben dem Islam-Terrorismus sei die rechtsextremistische Gewalt eine "ernsthafte Bedrohung" geworden, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Landowsky gestern. Die Aktionen richteten sich nicht nur gegen Ausländer, sondern auch gegen Juden, sozial Schwache und Obdachlose.
Gegen die Unterdrückung der Religionsfreiheit durch die Regierung in Vietnam protestiert heute um 10 Uhr die Humanitäre Organisation Vietnam e.V.
Wegen unzureichender EDV droht "ab Februar 2001 die Rückkehr zur Karteikarte", fürchten die Bezirksbürgermeister von Neukölln, Reinickendorf und Spandau sowie des künftigen Fusionsbezirkes Mitte (Mitte, Tiergarten, Wedding). Sie forderten Sozialsenatorin Gabriele Schöttler auf, "umgehend für eine Klärung der Software-Frage in den Sozialämtern zu sorgen".
Haushüter-Agenturen sind in Berlin noch rar. Diejenigen, die während ihrer Urlaubszeit einen Hüter ihres Heims suchen, werden von Nordrhein-Westfalen aus betreut.
Jede Nacht rattert sein Wagen über die Schöneberger Straßen. An dem großen Ring, den er bei sich trägt, hängen sechzig bunte Schlüssel.
Nach fast vier Stunden Befragung wirkt Richter Hans Boß weiterhin ratlos: "Wir suchen noch immer ein bißchen nach Erklärungen, was gewesen ist." Doch die platinblonde Verlobte des Angeklagten kann kein Motiv benennen, "nee, da war nischt".
Eine Gruppe Berliner Schüler ist in Mecklenburg-Vorpommern zum Ziel eines offenbar fremdenfeindlichen Übergriffs geworden. Sie wurden bei einem Volksfest in Nienhagen im Landkreis Bad Doberan von unbekannten Jugendlichen beschimpft und mit Steinen und Bierdosen beworfen.
Die PDS-Bundestagsabgeordnete Angela Marquardt muss sich nicht mehr gegen den Vorwurf des Benzin-Diebstahls zur Wehr setzen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Betrugs sei von der Staatsanwaltschaft eingestellt worden, teilte die PDS-Bundestagsfraktion am Montag mit.
Der erste Kontakt mit Mike und Frank ist so richtig derb. "Treffen wir uns erstmal an der Baustelle am Kaiserdamm, oder willst du etwa schon wieder einen Döner essen, du Knoblauchkranker", knarzt es aus dem Funkgerät.
"Wie bekommt so ein Mann so eine tolle Frau?" Haben Sie sich das auch gefragt?
Der jährlich etwa 150 Millionen Mark schwere Lotto-Topf ist zu einem Zankapfel der Politik geworden. Je mehr Geld aus Lotto-Überschüssen in den notleidenden Landeshaushalt fließt, um so weniger Einfluss kann der mächtige Lotto-Beirat mit der Verteilung von Extras" ausüben.
Auch in Berlin bringt der Postbote längst nicht mehr alle Briefe. Das Postmonopol wird immer weiter ausgehöhlt.
Alles was glänzt und raschelt oder rollt ist erlaubt. Und futuristisch muss es aussehen.
Auf dem Bau gibt es noch Lehrstellen. Darauf hat die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg am Montag hingewiesen.
Nein, Angst hat sie nicht. Höchstens mal ein ungutes Gefühl.
Güven Yilmaz putzt während seiner Nachtschichten im Adlon manchmal Schuhe, die so teuer sind wie die Zimmer. Nachts ist der 22-Jährige der einzige Page in dem großen Haus.
Immer mehr Einbrecher in Berlin scheitern an Sicherheitsmaßnahmen. Das Geld, das viele Leute gegen ungebetene Gäste investieren, scheint sich inzwischen zu lohnen.
Der schlechte Zustand ihres Computersystems behindert die Polizei nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) bei der Verbrechensbekämpfung. Das System aus den 70er Jahren sei "völlig veraltet", hieß es gestern von der GdP.
Wegen eines Brandes mussten am frühen Montagmorgen 61 Bewohner eines siebengeschossigen Hauses an der Tempelhofer Barnetstraße kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen. Sie fanden für eine knappe Stunde Zuflucht in Polizeifahrzeugen.
Zum Frühstück sieht Claudia Dufkes die Tagesthemen. "Nach dem Aufstehen dröhne ich mich erstmal mit Kaffee und Informationen zu", sagt die 32-Jährige Redakteurin.
"Nachts würde ich eigentlich lieber schlafen", sagt Karin Weippert. Das geht nur leider nicht, denn ihre Schicht auf der Kreuzberger Tankstelle beginnt um 22 Uhr und endet um sechs Uhr morgens.
Pünktlich zum 15. Geburtstag des Bezirks schlägt Bezirksbürgermeisterin Bärbel Grygier (PDS) Alarm.
Seit Montag steht Mario L. erneut vor Gericht.
Nach der grundsätzlichen Einigung über ein neues Verfassungsschutzgesetz bemühen sich Innensenator Eckart Werthebach und die Sicherheitsexperten von CDU und SPD noch darum, präzise Formulierungen für die Gesetzesänderungen zu finden. Nach Informationen des Tagesspiegel wird der Senat am 5.
Es sind viele kleine Schritte, die zusammen eine große Wirkung bringen sollen. Dass die Stadtentwicklungsverwaltung damit auf dem richtigen Weg zu sein scheint, zeigen die ersten Erfolge im Stadtplätzeprogramm 2000.
Das Stadtplätzeprogramm des Senats umfasst derzeit 20 Projekte in allen Bezirken.Helmholtzplatz in Prenzlauer BergPallaspark in SchönebergKottbusser Tor in Kreuzberg in vier BereichenWismarplatz in FriedrichshainSparrplatz in WeddingMagdeburger Platz in TiergartenKranbahnpark in OberschöneweideSchillerpromenade in NeuköllnWartheplatz in NeuköllnSchendelpark in MitteKirchpark St.