Denn es sollte nicht bei einer Rauferei unter Gleichaltrigen bleiben: Am 5. Januar fand ein Spaziergänger die Leiche von Dennis M.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 15.08.2000
Freiluftkino MuseumsinselBis zum 10. September werden jeden Tag um 21.
Trocken soll er sein und vielleicht der nördlichste in Europa gereifte Sekt. 480 Flaschen des "Humboldthainer Hauptstadt-Sekts" lagern im Weinkeller des Bezirksamts Wedding.
Wedding. Bei Brückenarbeiten wurde gestern Nachmittag gegen 16 Uhr an der Lynar- Ecke Müllerstraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden entdeckt.
Der Diplomat Christian Stocks wird Protokollchef des Landes Berlin. Stocks war zuletzt Botschaftsrat in Madrid.
Die Betriebskrankenkasse (BKK) muss der Charité in drei Fällen Behandlungskosten in Höhe von 88 000 Mark erstatten. Das entschied gestern das Sozialgericht Berlin.
Ginge es nach der Zahl der Kundgebungen, die Amnesty International für ihn anmeldet, müsste er längst gerettet sein - doch in Philadelphia, USA wartet der schwarze Journalist Mumia Abu Jamal noch immer in der Todeszelle auf seine Hinrichtung. Deshalb demonstriert Amnesty International heute wieder einmal an der US-Botschaft für das Leben von Abu Jamal.
Viele Verletzte und Sachschäden in Millionenhöhe - die Betroffenen des Explosionsunglücks in der Herderstraße werden noch lange an das Unglück zurückdenken müssen. Wer für die Schäden aufzukommen hat, ist klar: Zahlreiche Versicherungen werden in den nächsten Wochen viel Arbeit haben.
Die Gasag sieht nach der Explosion in einem Wohnhaus in Charlottenburg keinen Anlass für höhere Sicherheitsstandards bei den Gasanlagen. Der Sprecher des Unternehmens, Klausch Haschker, sagte, es handle sich um eine sichere und umweltfreundliche Technik.
Wir haben es immer geahnt. Aber es zu glauben, das fiel schwer.
Die Staatsanwaltschaft legt dem 29-Jährigen zur Last, am 26. August vergangenen Jahres seinen 28-jährigen Trinkkumpanen Frank B.
Lothar Terletzki hatte wohl wenig Kontakt zu seinen Nachbarn: An den mutmaßlichen Verursacher der Gasexplosion an der Herderstraße 6 konnten sich gestern weder eine Frau aus dem relativ wenig beschädigten Hinterhaus noch andere Anwohner der Straße erinnern. Die Postbotin sagte achselzuckend: "Den kenne ich nicht.
Mit Tauchern suchte die Polizei gestern am Rialtoring in Köpenick die Müggelspree ab. Gesucht wurde nach der Leiche des 59-jährigen Helmut Woitke.
In einen Wespenschwarm gerieten gestern Vormittag zwei Waldarbeiter beim Aufhebeln eines Baumstammes. Das Unglück ereignete sich in einem Jagen nahe Steinstücken.
Die Fahndung nach Lothar Terletzki läuft auch Hochtouren, war aber bisher vergeblich. Der 57-Jährige soll Montag früh die Gasexplosion im Haus Herderstraße 6 in Charlottenburg ausgelöst haben.
Plötzlich kippt das Boot. Es neigt sich nach links, die Drähte der Reling nähern sich bedrohlich dem Wasser.
Es muss nicht immer ein Koffer sein, der die Bindung verfestigt. Berliner Wurzeln mögen nicht in gleicher Weise greifbar sein.
Ferien in Berlin - da kann man allerhand erleben. In unserer Sommerserie erzählen Kinder und Jugendliche, was sie so alles anstellen - und wohin sie gerne einmal verreisen würden.
Über 500 Wasserspiele gibt es in der Stadt - und der Tagesspiegel stellt die schönsten und interessantesten in loser Folge vor. Der heutige Serienteil befasst sich mit einem Brunnen, der auf einem der verkehrsreichsten Plätze der Stadt steht.
Experten stehen noch vor einem Rätsel: Wieso stürzte vor zwei Jahren bei einer Gasexplosion das Haus Lepsiusstraße 57 in Steglitz ein, während bei ähnlichen Druckverhältnissen das Gebäude Herderstraße 6 in Charlottenburg glücklicherweise standhaft blieb? Manfred Liebetrau von der Bauaufsicht Charlottenburg glaubt, dass Altbauten stabiler sind.
Der Tagesspiegel redet ein Wörtchen mit: Am kommenden Sonnabend gibt es den dritten Teil unserer Bezirks-Reihe "Mittendrin" mit Diskussionen über Probleme aus dem Bezirk und dem Kiez. Bei diesen Foren können Sie, liebe Leser, mit Vertretern der Politik, Kultur, Wirtschaft und Bürgerinitiativen sowie Tagesspiegel-Reportern ins Gespräch kommen.
Die Platte wird frisiert. Und zwar so gründlich und umfassend wie keine anderen der industriellen Wohnbauten.
Um halb zehn sollte es losgehen, wenn es fast ganz dunkel ist. Damit man besser sehen kann.
Mit einem Autokorso durch die Stadt haben gestern die Beschäftigten von Bosch Telecom gegen die Schließung des Produktionsstandortes in Spandau demonstriert. Der Konzern plant, die Produktion von elektromechanischen Autoantennen nach Portugal zu verlagern.
Herr Gewalt, in diesem Moment wird bereits in der U-Bahn, in den Straßen der Bundesministerien, vor Polizeigebäuden, auf Bahnhöfen, den Flughäfen, in Passagen und an vielen anderen Orten gefilmt. Warum wollen Sie auch noch öffentliche Plätze überwachen?
Im kommenden Jahr sollen Friedrichshain und Kreuzberg im Rahmen der Gebietsreform fusionieren. Gern werden Parallen zwischen den beiden Partnern als Szene-Bezirke gezogen.