Das historische Kino "Union" an der Friedrichshagener Bölschestraße ist nicht mehr zu retten. Gestern bestätigte Baustadtrat Oliver Scholz (CDU) auf Anfrage, dass bereits seit 4.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.08.2000
Schwarzer Kapuzenpulli, zottelige Haare, Hund: "Bibis" Ausstattung ist immer noch straßentauglich. Doch ihr Leben hat sich verändert.
Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste Transport und Verkehr (ÖTV) distanziert sich von gefälschten Flugblättern, die jetzt in den Bezirksämtern Lichtenberg und Marzahn aufgetaucht sind. Auf der Rückseite eines ÖTV-Originalflugblattes aus dem Jahre 1997 haben Unbekannte rechtsradikale Äußerungen abgedruckt.
Um das weitgehend gescheiterte Pilotprojekt für Umweltstreifen gibt es neuen Streit. "Ziemlich sauer" sei Umweltsenator Peter Strieder (SPD) auf die CDU und deren Innensenator Eckart Werthebach, sagte Strieders Sprecherin Dagmar Buchholz gestern auf Nachfrage.
Die Grünen wollen im Parlament beantragen, dass die öffentlichen Zuwendungen des Landes Berlin, die vor allem Kinder- und Jugend-, Sozial-, Gesundheits- und Kultureinrichtungen und -projekten zugute kommen, nicht um fünf Prozent gekürzt werden. Diese Sparmaßnahme wurde schon im Frühjahr mit dem Haushaltssanierungsgesetz beschlossen, aber die Koalitionsfraktionen CDU und SPD seien sich über die Tragweite dieser Entscheidung offenbar nicht im klaren gewesen, mutmaßte gestern die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen, Camilla Werner.
Die Benennung des Platzes vor dem S- und U-Bahnhof Pankow nach der jüdischen Familie Garbaty hat einen politischen Skandal ausgelöst. Der Nichtraucherbund Berlin kritisierte die Ehrung der von den Nazis verfolgten Familie in einem gestern veröffentlichten und vom Vereinsvorsitzenden Werner Rottschky unterzeichneten Schreiben als "Affront" gegen die Nichtraucher, da Garbaty Zigarettenfabrikant gewesen sei.
Ein Jahr und drei Monate auf Bewährung wegen räuberischer Erpressung in einem minder schweren Fall, lautet das Urteil gegen den 22-jährigen Erdal T. am Donnerstag vor dem Berliner Landgericht.
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung haben Polizei und Zoll am Mittwoch rund 620.000 Schmuggelzigaretten sichergestellt.
Der Senat muss sparen, deshalb wird der Personalbestand abgebaut. Aber auch das gibt es: hochdotierte Staatsdiener, die für ihr Geld spazieren gehen oder mehr bekommen als ihnen zusteht.
Wie erleben Migranten Berlin? Wer die Austellung "Durch Europa - In Berlin" besucht, kann es erfahren.
Brandanschlag auf AutoPrenzlauer Berg. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Brandanschlag, bei dem Montag früh gegen 3 Uhr auf der Paul-Robeson-Straße ein roter Toyota ein Raub der Flammen wurde.
Wenn ein Mensch Tango tanzt, Schiff fährt, Mode schaut, Cocktails trinkt, japanisch isst, russische Lieder hört, viel Kunst genießt - und alles an einem einzigen Abend: Dann ist Lange Nacht der Museen. Am morgigen Samstag, 26.
Bei einem Unfall auf dem Polizeischießplatz an der Gallwitzallee in Steglitz hat sich gestern Mittag ein 34 Jahre alter Polizist schwer verletzt. Nach Auskunft eines Polizeisprechers schoss sich der Polizeihauptmeister mit der eigenen Dienstwaffe durch den Oberschenkel.
Am Anfang war die Platte. Und das nicht zu knapp.
Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld erhält mit Betriebsbeginn auch einen Schienenanschluss über die Dresdner Bahn durch Lichtenrade. Dies sagte Bahnchef Hartmut Mehdorn jetzt Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) zu.
Halbzeit beim Neubau der 115 Meter langen Spandauer Schleuse an der Julisturmbrücke. Trotz der sensiblen Umgebung ist das Großprojekt bisher ohne Schäden an der historischen Wohnsiedlung im Kolk und der benachbarten Zitadelle verlaufen.
Der U-Bahnhof Deutsche Oper, der am 8. Juli beim Brand eines U-Bahn-Zuges schwer beschädigt worden war, wird nach Angaben der BVG am 1.
Die Kunst ist schön, und die Wissenschaft wichtig. Deshalb bleiben die Menschen bei der Langen Nacht gerne bis zwei Uhr nachts in den Museen.
Autodächer, Motorhauben, Kofferräume: Tausende Karossen in Berlin sind beschädigt. Der Hagel vom vergangenen Sonnabend hat die größten Blechschäden in Berlin angerichtet, die je in der Stadt registriert wurden.
Glasfassaden können für Vögel tödlich sein. In Berlin kamen im vergangenen Jahr allein elf Habichte beim Anflug auf Scheiben ums Leben, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am Donnerstag mitteilte.
Old Texas Town ist gerettet. Die berühmte Western-Stadt an der Paulsternstraße wird "so weit wie möglich" in das Ensemble-Konzept der in Siemensstadt geplanten Mehrzweckhalle - einer der größten Europas - integriert.
Wenn morgen abend über dem Schinkel-Denkmal bunte Raketen in den Kreuzberger Nachthimmel steigen, geht ein Stück Bezirksgeschichte zu Ende. Zum letzten Mal vor der Fusion mit Friedrichshain läutet um 21.