zum Hauptinhalt
Der letzte Flug von Air Berlin.

Der Jubel war groß, als die Berliner Airline 2006 an die Börse kam. Dann folgte die Insolvenz. Nun wird an diesem Freitag die Wertpapierbörsennotierung eingestellt. Was bleibt: ein symbolischer Erinnerungswert.

Von Michael Kunert
Schallplatten aus Vinyl sind in der Musikszene gefragt.

Plattenhersteller haben weltweit viel zu tun, die Nachfrage wächst. Das neue Berliner Unternehmen Objects Manufacturing setzt auf unabhängige Labels.

Von Cristina Plett
Ein Martini-Espresso-Cocktail.

Das Start-up warb mit dem Slogan „Weiter geht’s“. Jetzt ist es zahlungsunfähig. Ein bekannter „Löwe“ hatte in das Unternehmen investiert.

Von Christoph M. Kluge
Zwei Gestrandete schlafen am BER.

Auf 10.000 Passagiere kommen am Flughafen BER 6,8 Klagen. Zum Vergleich: in Frankfurt am Main sind es nur 2,6. Das zeigen Zahlen einer Verbraucherschutzplattform.

Von Joana Nietfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })