
In Berlin handeln Shops mit Stoffen, die high machen. Wegen einer rechtlichen Grauzone ist das erlaubt. Erkundung einer neuen Drogenwelt – und eines Geschäftsmodells.
In Berlin handeln Shops mit Stoffen, die high machen. Wegen einer rechtlichen Grauzone ist das erlaubt. Erkundung einer neuen Drogenwelt – und eines Geschäftsmodells.
Für ein neues Bauprojekt nahe der Spree feierte die WBM am Freitag den Spatenstich. Ende 2025 soll der Gebäudekomplex fertig sein.
Die Berliner Stadtreinigung Sperrmüll verbrennen und daraus Heizenergie gewinnen. Umweltorganisationen kritisieren das Vorhaben als klimaschädlich.
Die Tarifpartner konnten sich nicht einigen, die Verhandlungen wurden abgebrochen: Nun soll in der Woche vor Weihnachten am Jüdischen Krankenhaus gestreikt werden.
Ein gewaltiger Turm könnte die City West überragen. Ob daraus etwas wird, steht allerdings in den Sternen. Doch auch an vielen anderen Stellen des Boulevards wird gebaut.
Der schwarz-rote Senat hat den sogenannten Mietendimmer abgeschafft. Im extremen Fall eines Degewo-Hauses bedeutet das einen Anstieg der Nettokaltmiete um 44 Prozent.
öffnet in neuem Tab oder Fenster