zum Hauptinhalt
Vor der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hatte die Linke in Tempelhof-Schöneberg Sahra Wagenknecht eingeladen.

Die Linke in Tempelhof-Schöneberg galt schon länger als Hochburg von Wagenknecht-Anhängern. Nun verlassen vier von neun Vorstandsmitgliedern die Partei.

Von Robert Kiesel
Raketen über Aschkelon.

Eine Grünanlage in Prenzlauer Berg soll künftig „Aschkelon-Platz“ heißen - nach der kriegsgeplagten Partnerstadt des Bezirks Pankow. Fast alle Fraktionen stehen hinter dem Plan.

Von Christian Hönicke
Anwohner protestieren gegen die geplanten Fällungen.

Im geschützten „Grünen Band“ sollen für eine Baustelle der Deutschen Bahn viele Bäume verschwinden. Aus der Politik werden Zweifel an der Notwendigkeit laut.

Von Christian Hönicke
Der Trailerpark von dem Neubaugebiet.

Über 200 Menschen leben in Berlin-Lichtenberg in Wohnwagen. Das Bezirksamt hat nun angekündigt, noch im November zu räumen. Die Bewohner:innen sollen in einem Obdachlosenheim untergebracht werden.

Von Robert Klages
Die preisgekrönte Berliner Initiative „Kino für Karlshorst“.

Menschen und Ideen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • Robert Klages
  • Julia Schmitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })