
Die Kleiderwerkstatt Isa-K bewahrt Frauen vor dem Gefängnis, die etwa eine Geldstrafe nicht bezahlt haben. Doch jetzt ist sie bedroht von den Kürzungen des Senats. Wie geht es weiter?
Die Kleiderwerkstatt Isa-K bewahrt Frauen vor dem Gefängnis, die etwa eine Geldstrafe nicht bezahlt haben. Doch jetzt ist sie bedroht von den Kürzungen des Senats. Wie geht es weiter?
Mit seinen ungewöhnlichen Plänen hat der Verein „Eins von Vielen“ einen Wettbewerb gewonnen. Jetzt darf an der Brückenstraße gebaut werden.
In einem Lichtenberger Proberaum hat sich das Trio zusammengefunden. Jetzt will die Band durchstarten – und hat sich dafür einiges vorgenommen.
Anfang des Jahres hat sie die Bürgervertretung Müggelheim in Köpenick übernommen. Lesen Sie, wie sie die Interessen der Bewohner vertreten möchte und was sie sich als Unterstützung wünscht.
Montagabends erklingen Lieder in der Bayerischen Straße in Wilmersdorf. Ursprünglich war dies eine Reaktion auf die Coronakrise.
Die Badestellen an den Seen im Berliner Südwesten könnten reduziert und dafür attraktiver werden: Bei einer Beteiligungswerkstatt wurden Ideen vorgestellt, wie Mensch und Natur zu ihrem Recht kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster