
Ein 18-Jähriger, der in Berlin-Britz die Schule besucht, ist für Hin- und Rückweg nun auf seine Mutter angewiesen. Die Behörde macht geltend, die Mutter habe Zeit, weil sie nicht berufstätig sei.
Ein 18-Jähriger, der in Berlin-Britz die Schule besucht, ist für Hin- und Rückweg nun auf seine Mutter angewiesen. Die Behörde macht geltend, die Mutter habe Zeit, weil sie nicht berufstätig sei.
Hier sind die Nachrichten aus dem Spandauer Sport: Trauer im Handball, ein gesperrtes Schwimmbad, Sportplatz-Ärger in Kladow und ein Tipp zum Frauentag.
Bis Frühjahr 2026 will der Bezirk Mitte weitere Kieze umbauen. Dabei waren die Poller erst kürzlich in die Kritik geraten.
Der Bezirk Mitte kündigt neue Maßnahmen gegen illegales Planschen am Plötzensee an. Auch sollen die Ufer aufwendig renaturiert werden.
Mitten in der Pandemie öffnete in der alten Post von Tegel ein Co-Working-Space. Fernab von allen Szenevierteln will das „Beydes“ eine neue Form des Arbeitens etablieren. Kann das klappen?
Der alte Vergnügungspark in Berlin-Plänterwald wird derzeit umfassend saniert. Vor kurzem haben auch die Bauarbeiten an einer beliebten Attraktion begonnen.
Auf dem Tempelhofer Damm sollen für eine Baustelle 60 Bäume gefällt werden. Heinrich Strößenreuther vom „Volksentscheid Baum“ hält das für unnötig und spricht im Interview über Alternativen und das Wichtige am Stadtgrün.
Die Tramlinie M1 in Pankow ist wegen Bauarbeiten unterbrochen. Nutzer beklagen Gedränge und Chaos an den Bussen. Die BVG reagiert - und verlängert den Ersatzverkehr um mehrere Monate.
Früher lebten hier britische Soldatenfamilien, jetzt wird groß nachverdichtet – zum Ärger vieler Anwohner. Im Frühjahr 2025 gibt es neue Details und den nächsten Schritt zum Ausbau.
Der Helene-Weigel-Platz in Marzahn soll massiv verdichtet werden. In der Nachbarschaft will man das nicht akzeptieren.
Vor und in einem Luxus-Küchenstudio in Berlin werden Skulpturen ukrainischer Künstler gezeigt und verkauft. Die Einnahmen gehen in die Ukraine, dort steht ein weiterer Teil der Serie.
Früher wohnten hier britische Soldaten, jetzt checken Zivilisten ein: In Berlin-Spandau hat ein neues Hotel eröffnet. Doch eine bestimmte Klientel ist nicht gern gesehen.
Erst die Falken, dann der Frost. Hier ist der neue Zeitplan für die Arbeiten am Rathaus von Berlin-Spandau. Und nicht nur in 80 Metern Höhe wird 2025 gearbeitet.
Die Bahn hat ihre Großbaustellen für 2025 vorgestellt. Oft im Fokus: Berlin-Spandau. Ein Termin könnte dabei kniffelig werden für die Fans und für die BVG - am letzten Spieltag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster