
Der SC Kreuzberg hatte erst 2020 seine erste Mannschaft im Frauenschach angemeldet. Nun kommt der Aufstieg in die „stärkste Frauenliga der Welt“. Spielerin Amina Fock sieht Frauen genauso stark wie Männer.
Der SC Kreuzberg hatte erst 2020 seine erste Mannschaft im Frauenschach angemeldet. Nun kommt der Aufstieg in die „stärkste Frauenliga der Welt“. Spielerin Amina Fock sieht Frauen genauso stark wie Männer.
Künstler haben sich mit dem Vergnügungspark befasst. Sie fanden dabei „Verborgene Wirklichkeiten“ – so heißt die neue Ausstellung. Und zum Kosten gibt es auch was.
Das seit Monaten geschlossene Traditionshaus in Weißensee wurde verkauft. Die neuen Besitzer erklären erstmals, was sie mit der Immobilie planen – nun läuft der Countdown bis Mai.
Er war so lange im Amt wie sonst keiner: Konrad Birkholz, 16 Jahre Bürgermeister von Berlin-Spandau. In seinem „Heimatdorf“ wurde nun der zentrale Platz nach ihm benannt. Sogar der Regierende Kai Wegner war da.
Gegen die zunehmende Verschmutzung von Straßen und Grünanlagen setzt Marzahn-Hellersdorf auf verstärkte Kontrollen – und Aufklärung der Bewohner.
Unter dem Titel „Laib und Seele“ werden Bedürftige versorgt. Jetzt ruft man Hilfsbereite dazu auf, bei den Lebensmitteltransporten in Charlottenburg-Wilmersdorf mitzumachen.
SPD, Linke und Grüne wollen das Leben trotz der Großbaustelle von BVG und Wasserbetrieben erträglich machen – und auch die Folgen der jahrelangen Arbeiten für Unternehmen abmildern.
Shopping, Wohnen, Büros: Ein großes Center soll in Reinickendorf entstehen. Doch das Mega-Projekt muss umgeplant werden, die Baustelle liegt brach. Nun wähnen sich die Planer kurz vor dem Durchbruch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster