zum Hauptinhalt
Die Bundespolizeidirektion Berlin begrüßt die Twitter-Gemeinde.

© Twitter

@bpol_b auf Twitter: Jetzt twittert auch die Bundespolizei

Die Berliner Polizei ist schon lange auf Twitter vertreten, nun zieht auch die Bundespolizei nach. Beim DFB-Pokalfinale könnte der erste große Einsatz begleitet werden.

Die Bundespolizei twittert seit Dienstag auch in Berlin. "Hallo Twitter-Gemeinde, ab heute informieren wir rund um die #bpol aus der #Hauptstadtregion #Berlin #Brandenburg", meldete sich die unter @bpol_b twitternde Direktion um 10.12 Uhr erstmals zu Wort. Ab sofort soll hier über ausgewählte Ereignisse und Kuriositäten berichtet werden, aber, so die Bundespolizei, auch Präventionsarbeit geleistet werden.

Ein zweiter Account der Bundespolizeidirektion Berlin ist bei Twitter ebenfalls zu finden, bisher jedoch noch gänzlich ohne Tweets. Unter @bpol_b_einsatz sollen zu bestimmten Gelegenheiten aktuelle Informationen und Eindrücke von den Einsätzen verbreitet werden. "Die Planung ist noch nicht abgeschlossen, aber das DFB-Pokalfinale am 21. Mai in Berlin wäre ein Termin, der sich dafür anbieten würde", sagte ein Sprecher.

Doch nicht nur die Direktion Berlin ist nun auf der Plattform vertreten, seit Dienstag twittert die #bpol bundesweit. Den Anfang hatten im vergangenen Jahr Bayern und Baden-Württemberg gemacht, die über Twitter von den Einsätzen beim G7-Gipfel in Elmau und beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart informierten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Berliner Polizei ist bei Twitter als @polizeiberlin schon länger aktiv. Auch einen Account für besondere Einsätze hat die Landespolizei bereits seit einiger Zeit. Unter @PolizeiBerlin_E wurde zuletzt am Sonnabend von den Demos in Mitte und davor am 1. Mai getwittert. Zuvor gab es verschiedene Kampagnen, z.B. zu Einbrüchen und zum Blitzermarathon.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false