Die Potsdamer Neonazi-Szene ist weit von organisierten Strukturen entfernt
Berliner Umland
Innenminister sieht die Polizei in Brandenburg gut gerüstet für Großeinsatz im Frühsommer
Innenminister sieht keine erhöhte Gefahr für Ausländer bei der Fußball-Weltmeisterschaft
Wie sich die Bevölkerung bis 2020 verteilen wird / Früher Nachfragerückgang bei Wohnungen
Die einen fahren raus aufs Land, die anderen gehen ins Museum. Oder ins Autohaus Tipps und Termine für ein abwechslungsreiches Osterwochenende
Überraschendes Ergebnis einer Studie / Berlin hat positive Wirkung für die ganze Region
Berliner Komiker ärgert Brandenburger mit Hasslied
AUSLEIHEN Die Mieträder der Deutschen Bahn stehen in der Innenstadt verteilt und sind per Handy buchbar: 07000- 522 55 22 wählen und Kreditkartennummer bereithalten. Infos unter www.
Kabarettist Rainald Grebe schrieb eine Hymne auf Brandenburg
Berlin und Brandenburg suchen ein Leitbild
Ein erst im Februar wieder entlassener Sexualstraftäter aus Bernau ist nach einem neuerlichen Missbrauch wieder in Haft. Er soll sich an zwei Jugendlichen vergangen haben. Unions-Politiker forderten indes strengere Gesetze.
Der BVG-Chef denkt über eine grundlegende Tarifänderung nach: Weite Fahrten könnten teurer werden
Land und Kommunen streiten um Zuständigkeiten und Aufgaben
Brandenburg und Berlin definieren neue Ziele / Fachkonferenz soll Diskussion einleiten
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe im Berliner Umland hat sich die Seuche nicht auf die Stadt ausgedehnt. „Es gibt keinen Verdachtsfall“, sagte eine Sprecherin der Gesundheitsverwaltung am Sonntag.
Viele Menschen seien einem Aufruf gefolgt, die Vögel aus dem Tierheim abzuholen, die zuvor von anderen aus Sorge vor der Vogelgrippe abgegeben worden waren, sagte ein Sprecher des Tierheims.
Unternehmer beklagen Außenstände in Höhe von 20 Millionen Euro / Firmenleitung des Geldtransporteurs wurde offenbar erpresst
Wirtschaft und Gewerkschaften haben sich für den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) eingesetzt. Sie fürchten um die Wirtschaft in Berlins Umland, falls das Projekt weiter verzögert werde.
Eine Auswahl fürs Wochenende
Bremst die Eiseskälte auch die Lust auf Verbrechen? Mit Interesse hatten Berliner Polizisten die Nachricht aus Estland aufgenommen, dass dort die Kriminalität wegen des strengen Frosts um 50 Prozent gesunken sei.
Potsdam - Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) sieht keine Notwendigkeit für eine Ausweitung der Kita- Versorgung in Brandenburg, da das Land mit seinen Einrichtungen bundesweit bereits einen Spitzenplatz einnehme. „Wir sind da, wo andere hinwollen“, sagte Platzeck, der als SPD-Bundesvorsitzender vehement für eine bessere Kinderbetreuung eintritt.
In Potsdam wurde kritisch über Brandenburgs neue Förderstrategie und die Zukunft der Lausitz diskutiert
Land konzentriert Fördermittel auf 25 Gemeinden
Potsdam - Nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichtes vom Donnerstag will der Humanistische Verband möglichst bald „Weltanschauliche Lebenskunde“ an Brandenburgs Schulen unterrichten. Das kündigte der Leiter des Lebenskunde-Unterrichts in Berlin, Werner Schultz, gestern an.
Stahnsdorfs Bürgermeister: Neue Wirtschaftsförderpolitik muss nochmals justieren / Kritik an Schönbohm als Landtagsabgeordneter
Potsdam - Die Landesregierung muss größere Anstrengungen unternehmen, „um das Potenzial des Berliner Umlandes zu erschließen“. Diese Forderung hat der SPD-Wirtschaftsexperte Heiko Müller gestern in der Debatte über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Matthias Platzeck zur Konzentration der Förderpolitik erhoben.
Potsdam - Kritische Worte aus den eigenen Reihen an die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte Landesregierung: Sie vernachlässige die Entwicklung des Berliner Umlandes, kritisierte der SPD-Wirtschaftsexperte Heiko Müller am Mittwoch in der Debatte über eine Regierungserklärung Platzecks zur neuen Förderpolitik. Bisher existiere kein Konzept für die Entwicklung der Metropolenregion, sagte Müller.
Buslinie verbindet wieder Blankenfelde und Großbeeren direkt mit Teltow
HSC Potsdam unterlag Altlandsberg knapp mit 23:24
Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam morgen gegen MTV Altlandsberg
Fahrgäste der S-Bahn zwischen Bernau und Berlin können sich für die Zeit der WM schon jetzt auf viele blaue und rote Trikots in den Waggons einstellen. Denn etwa 5000 Fans aus Japan (blau) und Korea (rot) sollen ihr Quartier im kleinen Börnicke bei Bernau im nördlichen Berliner Umland aufschlagen und von dort in die Spielorte ihrer Mannschaften fahren.
Potsdam - In Brandenburg ist der Trend zur Verödung und Vergreisung der berlinfernen Regionen ungebrochen. Auch die Bevölkerungszahl insgesamt ist weiter rückläufig, so weist es das gestern vorgestellte Statistische Jahrbuch für 2005 aus.
Das neue Statistik-Jahrbuch bescheinigt Brandenburg dennoch weiteren Bevölkerungsrückgang und Vergreisung in den Randregionen
Bei neuer Förderpolitik des Landes sind Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow nicht erste Wahl
Michelin-Sterne für „Fischers Fritz“ und „Vivo“
Minister Woidke legt Reformliste zum Bürokratieabbau vor / Erleichterungen für Angler, Bauherren, Bauern und Unternehmen
Potsdam - Brandenburgs Landesregierung will den von Ministerpräsident Platzeck (SPD) versprochenen Bürokratieabbau jetzt forcieren – denn der kommt bisher nur schleppend voran: Als erstes Kabinettsmitglied hat Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) eine Liste mit konkreten Vorschlägen in seinem Bereich vorgelegt – unter anderem mit Erleichterungen für Angler und Bauherren. „Einiges, was Bürger ärgert und Unternehmen das Leben schwer macht, kann abgeschafft oder verändert werden“, sagte Woidke.
In welch guter Verfassung sich der Kontrahent derzeit befinden muss, macht ein Blick auf die Resultate des vergangenen Punktspielwochenendes deutlich. Der TKC Wriezen entschied sein Heimspiel gegen den zuvor ungeschlagenen VfK Südwest Berlin sicher mit 3:0.
Vor einem Wechsel nach Berlin, hat der Regierungschef in Brandenburg noch einiges zu ordnen
Die Brandenburger SPD macht sich jetzt schon Gedanken um die Nachfolge als Ministerpräsident