Potsdam - Brandenburgs Innenministerium hat zurückhaltend auf erneute Spekulationen reagiert, wonach die rechtsextreme NPD im Land angeblich eine Immobilie für ein Schulungszentrum gefunden hat. Einzige Quelle dafür ist die NPD selbst, die behauptet, dass Kaufverhandlungen für ein Objekt im Berliner Umland kurz vor dem Abschluss stehen.
Berliner Umland
Verfassungsschutz hat keine Erkenntnisse über Ort für Schulungszentrum
Unternehmensverband ermittelt rege Nachfrage – aber auch bei großen Mietwohnungen in der City
Jahresbilanz der Wohnungsunternehmen
Naturkost-Supermärkte erobern die Hauptstadt. Alteingesessene Händler sorgen sich ums Geschäft
Der Industrie im Berliner Umland und in Brandenburg geht es so gut wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Das geht aus einer Analyse der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) hervor.
Vor allem am Angebt für Kinder wurde gearbeitet
„Tropical Islands“ nach Umbau wiedereröffnet Vor allem das Angebot für Kinder wurde ausgeweitet
Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow brauchen ein innovatives Regio-Bus-System
Im Berliner Umland kann man sich frische und günstige Exemplare selbst schlagen
Schwielowsee · Ferch - Wer das schmucke Kossätenhaus gesehen hat, der glaubt, dass es museumsträchtig ist. Der Innenausbau hat noch nicht begonnen, aber das Museumskonzept für die „Havelländische Malerkolonie“ steht: Es wurde unlängst von Helga Martins vom Förderverein Havelländische Malerkolonie e.
Die Bilder haben hier laufen gelernt. Zu Beginn des 20.
Die beiden Mobilfunkunternehmen sehen sich in der Hauptstadt um. Es geht um viele Arbeitsplätze
Potsdam - Die rechtsextreme NPD verstärkt nach den Wahlerfolgen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern ihre Aktivitäten auch in Brandenburg. Parteisprecher Thomas Salomon bestätigte eine Mitteilung der Brandenburger NPD, wonach diese eine „Mehrzweckimmobilie“ erwerben will, „die als Geschäftsstelle, Begegnungs-, Kultur- und Weiterbildungszentrum genutzt werden kann“.
Was bedeutet das Berlin-Urteil von Karlsruhe für Brandenburg? Antworten von der Regionalforscherin Prof. Heiderose Kilper
Die rechtsextreme Partei hat schon mehrere Angebote für eine Geschäftsstelle mit Schulungszentrum und gründet neue Kreisverbände
Verkehrsverbund beklagt schlechten Service
Für den ZDF-Film „Verdammtes Leben“ wurden 70 Siedlungen inspiziert. Die Wahl fiel auf Fahrland
Auf sieben Strecken fahren die Züge seltener
Innenministerium will Arbeit der Kriminalpolizei neu organisieren / Erstes Konzept bis Ende Oktober
Die Verantwortlichen der Stadt Potsdam sollen sich mit der Veränderung der Alterstruktur der Bevölkerung einstellen. Das fordert der Förderverein Akademie 2.
Kritik an Kürzungen im Zugverkehr / Privatbahnen: Vertragsbruch / Grüne und FDP: Politik gegen Kunden
Potsdam-Mittelmark - Jeder 25. Zugkilometer wird wegen der gekürzten Regionalisierungsmittel des Bundes im Land Brandenburg gestrichen.
Potsdam - In Brandenburg sollen ab 2007 weniger Regionalzüge fahren und sieben Strecken mit geringen Fahrgastzahlen vorwiegend in den berlinfernen Regionen stillgelegt werden. Das hat das Potsdamer Verkehrsministerium am Dienstag mitgeteilt.
Zum Ende der großen Ferien gibt es in Brandenburg einige Reformen – und 44 Schulschließungen
Morgen wird die 42-jährige Dorothea Sitzler-Osing neue Pfarrerin in der Teltower Sankt-Andreaskirche
CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger will am Dienstag sein Schattenkabinett vorstellen. Als potenzieller Wirtschaftssenator ist der frühere Senatskanzleichef Detlef Stronk im Gespräch.
Verfassungsschutz warnt vor verstärkten Aktivitäten. Rechte aus der Hauptstadt ziehen ins Umland
Ministerpräsident verteidigt neues Leitbild für die Hauptstadt-Region. Opposition wirft ihm vor, nicht genug für Interessen Brandenburgs zu tun
Jeder Drehorgelspieler singt die schauderhafte Moritat vom bösen Schuster aus der Flämingstadt und dem Frauenzimmer Sabinchen. Viele kennen daher den Namen Treuenbrietzen – dass es diesen mittelalterlichenOrt aber wirklich gibt, überr
Jeder Drehorgelspieler singt die schauderhafte Moritat vom bösen Schuster aus der Flämingstadt und seinem Sabinchen. Viele kennen daher den Namen Treuenbrietzen – dass es diesen mittelalterlichen Ort aber wirklich gibt, überrascht die meisten Zuhörer
Thorsten Metzner
Thorsten Metzner
Thorsten Metzner
Thorsten Metzner
Alle acht Ausflugskarten gibt es als Set
Ärztemangel im Osten: Helfen die Pläne der Bundesregierung? Brandenburgs Mediziner sind skeptisch
Alle acht Ausflugskarten gibt es als Set
Bildungsorientierte Migranten-Familien meiden Problembezirke und schicken die Kinder ins Berliner Umland
Die Potsdamer Neonazi-Szene ist weit von organisierten Strukturen entfernt