zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Umland

Am ersten Sonntag im Oktober werden die Gaben der Natur gefeiert – in der Kirche wie im Kleingarten

Von Lothar Heinke

Radtourenführerschreiben ist für ehrgeizige Literaten wie Reifenflicken für ZweiradMechanikermeister: auf den ersten Blick scheinbar unter der beruflichen Würde – aber entlarvend im Falle eines Misserfolges. Gedrechselte Sätze, deren Botschaft man sich nicht bis zur nächsten Kreuzung merken kann, sind unterwegs fast so ärgerlich wie schleichender Luftverlust.

Potsdam Berlin und Brandenburg werden bis Ende 2007 ihre gemeinsame Landesplanung für die gesamte Region auf eine neue Grundlage stellen. Darauf haben sich die beiden Länder bereits am vergangenen Freitag geeinigt, wie Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Dienstag in Potsdam mitteilte.

Berlin – Der weltgrößte Reisekonzern TUI bescheinigt dem Land Brandenburg gute Perspektiven im Tourismus. Vor allem mit Angeboten für Wellness und einer erlebbaren Natur könnten Hotels, Hafendörfer, Thermalbäder und andere Anlagen mehr Gäste anziehen, hieß es gestern in Berlin.

Von Claus-Dieter Steyer

Potsdam Brandenburgs frühere Justizministerin Barbara Richstein (CDU) kandidiert für den Bundestag. Sie rechne sich gute Chancen aus, den Wahlkreis Oberhavel-Havelland zu holen, sagte Richstein, die jetzt offiziell von der Parteibasis als Direktkandidatin nominiert wurde.

Potsdam - Brandenburgs Regierung erhält im Streit mit dem Senat um die geplanten höheren Fördersätze für das Berliner Umland überraschende Unterstützung – aus der Wirtschaft der gesamten Region. „Es liegt auch im Interesse Berlins, wenn sich Brandenburg endlich vom Leitbild der ,dezentralen Konzentration‘ verabschiedet und das Umland besser fördert“, sagte Hartmann Kleiner, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmerverbände von Berlin und Brandenburg, am Donnerstag dem Tagesspiegel.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })