
Ein Passant findet am Hamburger Elbufer einen Toten, dem mehrere Körperteile fehlen. Das Opfer ist wohl ein Mann. Inzwischen hat die Polizei erste Ermittlungsergebnisse.

Ein Passant findet am Hamburger Elbufer einen Toten, dem mehrere Körperteile fehlen. Das Opfer ist wohl ein Mann. Inzwischen hat die Polizei erste Ermittlungsergebnisse.

In der Nacht krachen zwischen Köln und Aachen ein Güterzug und ein sogenannter Bauzug ineinander. Die Beteiligten überleben das Unglück. Für Bahnfahrer sind die Auswirkungen allerdings enorm.

Das Kind war in Pirna mehrere Meter tief gestürzt. Um den Jungen zu bergen, wurden zwei Bagger eingesetzt und Bäume gefällt. Wegen möglicher Unterkühlung kam der Kleine in eine Klinik.

An Silvester sind private Feuerwerke und Böller in Deutschland erlaubt. Das ist extrem gefährlich, wie zahlreiche Organisationen kritisieren. Sie sehen die Bundesinnenministerin in der Pflicht.

Fast zehn Prozent seiner Gesamtausgaben muss Berlin im kommenden Jahr einsparen. Welche Bereiche das besonders hart trifft und wer verschont bleibt.

Drei Jugendliche sind im Wald unterwegs – und fallen alle drei in einen mehr als 20 Meter tiefen Schacht. Sie wurden von der Bergwache gerettet. Die Polizei Koblenz gab am Montagnachmittag weitere Details zum Unglück bekannt.

Der Junge hatte von außen die Schlüssel der Tür umgedreht. Die 37-Jährige rief nach dem Vorfall um Hilfe, ein Nachbar alarmierte schließlich die Feuerwehr.

Bei der Delegiertenversammlung fordert der Brandenburger Feuerwehrverband mehr Mittel und Unterstützung – für Infrastruktur, Gerätehäuser und Schulprojekte.

In der Nacht zum Sonnabend hat es am Uetzer Steig in Berlin-Spandau gebrannt. Eine Anwohnerin sah zunächst, dass drei E-Scooter in Flammen standen. Das Feuer breitete sich schnell aus.

Erst knallt es, dann bricht ein Feuer aus. Kurz darauf findet die Feuerwehr zwei Tote. Ein Sprengexperte ist ebenfalls vor Ort, Gefahr für die Bevölkerung besteht der Polizei zufolge jedoch nicht.

Weil nicht genug Platz für die Feuerwehr war, soll der Radstreifen auf der Kantstraße wieder links Autoparkplätzen verlaufen. Der ADFC warnt vor den Gefahren für Radfahrer.

Seit Jahren wurde geplant, die Kosten haben vervielfacht. 2029 soll die Kooperative Leitstelle von Polizei und Feuerwehr eröffnen – und die Zusammenarbeit im Notfall verbessern.

Eine Taxifahrerin drängelte sich durch eine Einsatzstelle der Berliner Feuerwehr. Am Dienstag musste sich die 55-Jährige deswegen vor Gericht verantworten.

Die Schäden in Kalifornien sind groß, doch Hunderte Leben konnten gerettet werden, wie ein örtlicher Feuerwehrchef sagt. Dagegen gibt es bei Bränden an der Ostküste bereits einen Toten.

Nach jahrzehntelangem Ringen soll eine neue Feuerwache am Volkspark Friedrichshain entstehen. Doch hat Berlin noch genug Geld dafür? Das sagt die Finanzverwaltung.

Die Berliner Feuerwehr hat sechs Menschen aus einem U-Bahn-Fahrstuhl befreit. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.

In einer Wohnung in der Ahornstraße bricht ein Feuer aus. Rettungskräfte bringen mehrere Anwohner in Sicherheit. Ein Mensch kommt in eine Klinik.

In Berlin-Pankow brennt am Donnerstagabend ein Wohnwagen für Wohnungslose. Die Polizei sucht nach zwei Personen, die mutmaßlich das Feuer gelegt haben.

Die Flammen des „Mountain Fire“ im Süden des US-Bundesstaats greifen schnell um sich. Dazu tragen auch starke Winde bei. Es gibt Verletzte, tausende Anwohner müssen fliehen.

Der Sprengstofffund in Neukölln war kein Einzelfall. In Zukunft sollen schon bei geringstem Verdacht auf den hochexplosiven Stoff TATP Entschärfer alarmiert werden.

In gleich mehreren Bezirken hat es am späten Mittwochabend und am frühen Donnerstagmorgen gebrannt. In Charlottenburg konnte die Berliner Polizei einen 55-Jährigen festnehmen.

Am Sonnabend soll in einem Berliner Bezirk der Katastrophenfall geprobt werden – doch die Übung wird abgebrochen. Hilfskräfte sollen darauf gepocht haben, dass ihnen die Aktion hätte angekündigt werden müssen.

Am Samstagabend war ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) am Bahnhof Ahrensfelde komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Jetzt sucht die Bundespolizei nach Zeugen.

Berlins Katastrophenschutz muss dringend neu und besser aufgestellt werden. Doch ASB, DRK und andere Hilfsorganisationen erscheinen nicht zu einer unangekündigten Übung. Peinlich, findet unser Autor.

Als das Feuer ausbrach, waren nur fünf Fahrgäste im Zug, sie blieben unverletzt. Das Landeskriminalamt hat sich in die Ermittlungen eingeschaltet.

Ein Frühwarnsystem gegen Waldbrände: Drohnen und Gas-Sensoren erkennen Feuer früher als je zuvor. Was das für die Feuerwehr, unsere Wälder und für die Brandstifter bedeutet.

Mit einem Gottesdienst wird einmal im Jahr der toten Einsatzkräfte in Brandenburg gedacht. Ministerpräsident Woidke sprach von einem selbstlosen Dienst für die Gemeinschaft.

Am frühen Morgen bricht Feuer in einer Dachgeschosswohnung aus. Die Brandursache ist bislang noch unklar.

Am Bahnhof Neukölln hinterlässt ein Mann auf der Flucht vor der Polizei ein halbes Kilogramm TATP. Behörden suchen nun zwei Geldautomaten-Sprenger – und weitere Beweise.

Nach dem Unwetter in Spanien ist die Zahl der Todesopfer auf 205 gestiegen. Menschen müssen aus ihren Häusern befreit werden. „Dutzende und Aberdutzende“ würden weiter vermisst, so die Behörden.

Vor einer Woche brannte das beliebte Bildungslabor vollständig ab, die Polizei geht von Brandstiftung aus. Geschäftsführerin Ursula Müller berichtet, was die nächsten Schritte sind.

In einem Krankenhaus im nordhessischen Frankenberg ist am Donnerstagabend Feuer ausgebrochen. Ein Patient kam ums Leben, mehrere Personen wurden verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.

Ein Brand in der Oranienburger Straße hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Einige Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen. Mehrere Wohnungen sind vorerst unbewohnbar.

In der Nacht zum Dienstag brennen plötzlich 25 Motorräder auf einem Gewerbehof in Reinickendorf. In Marzahn wiederum brannten Autos. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Aus Brandschutzgründen braucht die Feuerwehr genügend Platz auf den Straßen für den Leiterwagen. Im August wurden jetzt die Mindestanforderungen nochmal erneuert und verschärft.

Beim Streit über den Feuerwehr-Zugang an der Kantstraße widerspricht Charlottenburg-Wilmersdorfs Verkehrsstadtrat dem Lösungsvorschlag des Senats. Der Tausch der Spuren sei eine erneute „Pop-up-Lösung ohne langfristige Perspektive“.

Am frühen Morgen geht ein Gebäude in Balderschwang in Flammen auf. Zwei Personen springen aus dem Fenster und erleiden Knochenbrüche. Das angrenzende Wellnesshotel bleibt vom Feuer verschont.

In einem Blumengeschäft ist am frühen Morgen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rückt aus und kann ein Ausbreiten der Flammen verhindern.

Der folgenschwere Brand von Solingen ist rund sieben Monate her. Damals kam eine bulgarische Familie ums Leben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.

Jahrelang führte der Radweg in der Kantstraße zu einem rechtswidrigen Zustand beim Brandschutz. Zuletzt drohte Mietern der Zwangsauszug. Senat und Bezirk fanden nun eine Lösung. Dabei ist die Kantstraße kein Einzelfall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster