
Am Freitag war in der Wohnung des 79-Jährigen das Feuer ausgebrochen. Er wurde noch reanimiert und kam ins Krankenhaus. Doch einen Tag später starb der Mann.

Am Freitag war in der Wohnung des 79-Jährigen das Feuer ausgebrochen. Er wurde noch reanimiert und kam ins Krankenhaus. Doch einen Tag später starb der Mann.

Taleb Jawad Al Abdulmohsen kam 2006 nach Deutschland. Ein Islamist ist er nicht – im Gegenteil. Deutschland wirft er vor, Europa zu islamisieren. Einen Gerichtstermin in Berlin am Donnerstag verpasste er.

Nach dem mutmaßlichen Anschlag in Magdeburg verstärkt die Berliner Feuerwehr die Betreuung ihrer Mitarbeiter und bietet den Behörden in Sachsen-Anhalt Unterstützung an.

In der Nacht zum Freitag musste die Feuerwehr in den Schlaatz ausrücken – nicht zum ersten Mal in dieser Woche.

Die erste Sturmflut in diesem Winter hat Hamburg erreicht. Größere Einsätze gab es für die Feuerwehr bisher aber nicht.

Am Morgen ist im Osten Berlins Gas ausgetreten. Feuerwehr und Havariedienst suchten nach dem Leck, um die Leitung abzuklemmen. Jetzt gibt es Entwarnung.

Anfang Dezember kamen Feuerwehrleute erst mit mehreren Minuten Verspätung zu einem Wohnungsbrand am Maybachufer. Schuld war ein defekter Poller. Jetzt zieht das Bezirksamt Konsequenzen.
Die bereits 2021 eingeführte Notruf-App „Nora“ wird in Berlin kaum genutzt. Stattdessen gingen in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Notrufe per Fax bei der Polizei ein.

Ein wütender 51-jähriger Gast geriet mit Mitarbeitern in Konflikt und soll das Feuer gelegt haben. Fehlender Brandschutz soll die Katastrophe weiter begünstigt haben.

In der Nacht zu Dienstag brannte es im Potsdamer Stadtteil Schlaatz zweimal. Tatverdächtige wurden zunächst nicht gefasst.

Von der ersten Brückensimulation über Baumfällungen und Kreisverkehre bis hin zum Ikea-Tunnel: Hier ist der aktuelle Stand rund um die Schulenburgbrücke an der Havel.

Ein Brand in einer Wohnung in Britz am Dienstagnachmittag wird schnell gelöscht, der Einsatz dauert jedoch an. Die Feuerwehr wartet auf den Stromversorger – „doch der steht im Stau“, heißt es.

In Neuruppin ist eine 43-jährige Frau gestorben. Die vermutete Todesursache: eine toxische Verbindung von Kohlen- und Sauerstoff.

Für Feuerwehrleute geht es beim Löscheinsatz um jede Minute – und um Leben und Tod. Ein Fall aus Neukölln zeigt, wie lebensgefährlich Poller im Notfall sein können.

Bei einem Wohnungsbrand in Reinickendorf rettet die Feuerwehr einen Bewohner. Der Mann kommt lebensgefährlich verletzt in eine Spezialklinik.

Am Freitagabend bricht im dritten Stockwerk eines Seniorenwohnhauses ein Feuer aus. Dabei werden vier Personen verletzt, eine von ihnen muss ins Krankenhaus.

In der Nacht zu Donnerstag hat es im Virchow-Klinikum in Wedding gebrannt. Ein verhaltensauffälliger Mann soll einen Wäschewagen angezündet haben. Zwei Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin kam am Donnerstagmorgen ein Fahrzeug für den Schultransport von der Straße ab. Die Unfallursache ist unklar.

Die Feuerwehr rückt in den frühen Morgenstunden an den Bundesplatz in Wilmersdorf aus. Dort steht eine Wohnung in Flammen. Der Brand ist gelöscht, aber nicht alle Probleme sind gelöst.

An der kalifornischen Pazifikküste hat sich erneut ein Waldbrand entzündet. Zahlreiche Menschen müssen evakuiert werden. Auch Promis verlassen ihre Häuser.

In Berlin-Marzahn kollidieren ein Auto und eine Straßenbahn, woraufhin diese entgleist. Fünf Personen werden verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.

An der kalifornischen Pazifikküste hat sich erneut ein Waldbrand entzündet. Zahlreiche Menschen müssen evakuiert werden. Die Brandursache ist noch unklar.

In einer Kneipe am Kurfürstendamm brennen Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr kann den Brand schnell löschen.

Ein Jugendlicher will den Akku eines Elektrorollers im Wohnungsflur aufladen. Dann explodiert der Energiespeicher. Der Brand hat weitreichende Folgen für ein Mehrfamilienhaus.

Überlastete Stromverteilerdosen: In einem Mehrfamilienhaus am Stern lösen Lichterketten einen Wohnungsbrand aus. 74-jähriger Mieter löscht selbst.

In der Nacht zu Donnerstag brennt es bei einem Dachdeckerbetrieb in Berlin-Lichterfelde. Die Löscharbeiten stellen sich als kompliziert heraus.

In Prenzlauer Berg geraten zwei Autofahrer kurz vor der Bösebrücke auf die Tramschienen. Ein Porschefahrer fährt noch mehrere Meter weiter. Die Feuerwehr muss die Fahrzeuge befreien.

Der Lausitzer Platz in Berlin-Kreuzberg ist weiterhin Thema in der Politik. Behindern die Barrieren Einsatzkräfte? Die Berliner Feuerwehr gibt nun Auskünfte.

Das Ruderboot einer Wannseer Frauen-Crew kollidiert auf der Havel mit einem Schubverband. Eine 56-Jährige stirbt, drei Ruderinnen können sich retten. Der Berliner Rudersport ist erschüttert.

In der Nacht brennt ein Edeka in Meyenburg plötzlich lichterloh. Die Brandursache ist noch unbekannt. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Nicht irritieren lassen: In Teilen der Stadt heulen die Sirenen am Mittwoch und Donnerstag häufiger als gewöhnlich.

In einer Wohnung am Maybachufer bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr rettet mehrere Menschen und eine Katze aus dem Haus. Die Polizei ermittelt gegen einen Bewohner.

Die Feuerwehr ist an einer Grundschule in Weißensee im Einsatz. Dort hat eine unbekannte Person am Vormittag Reizgas versprüht. 22 Kinder kommen ins Krankenhaus.

In der Innenstadt brannte es in der Nacht zu Sonntag in einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf.

In Bernau können Retter einem verunglückten Bauarbeiter nicht mehr helfen. Er verunglückte auf einer Wohnungsbaustelle.

Vier Insassen, die mit ihrem Ruderboot im Havelkanal unterwegs waren, landeten nach der Kollision mit einem Frachtschiff im Wasser. Eine Frau starb.

Während bei Polizei, Feuerwehr und Justiz vergleichsweise wenig gekürzt wird, fallen andere sicherheitsrelevante Bereiche den Kürzungen zum Opfer. Die CDU wird so ihrem Markenkern nicht gerecht.

Der Lausitzer Platz soll der neue autofreie Vorzeigekiez in Kreuzberg werden. Doch Videos und Fotos sollen dokumentieren, dass Polizei und Krankenwagen Schwierigkeiten mit den dort errichteten Pollern haben. Was ist dran?

In Berlin-Marzahn kommt es zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Reisebus. Neun Menschen werden leicht verletzt – die Ursache ist bislang unklar.

An einer Fachschule in Hakenfelde bringt ein Schüler am Freitag Brownies zum Unterricht mit. Wenig später sind über ein Dutzend Anwesende im Vollrausch und brauchen ärztliche Hilfe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster