
In Kanada werden wegen Waldbränden etwa 25.000 Menschen zur Evakuierung aufgerufen. In den USA gebe es zurzeit knapp 80 aktive Brände. Laut Experten werden Feuer immer häufiger auftreten.

In Kanada werden wegen Waldbränden etwa 25.000 Menschen zur Evakuierung aufgerufen. In den USA gebe es zurzeit knapp 80 aktive Brände. Laut Experten werden Feuer immer häufiger auftreten.

Feuerwehrleute eilen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Plänterwald. Doch für eine Person kommt die Hilfe zu spät.

Zwei Männer sind in einem Sportwagen gestorben. Die Polizei vermutet ein Autorennen – und konnte einen mutmaßlichen weiteren Fahrer identifizieren. Jetzt soll die Bordelektronik Auskunft geben.

Die Ausrüstung der Landeshauptstadt mit weiteren elektronischen Sirenen wird verschoben. Im September werden die Warnsysteme wieder getestet.

Am Mittwochmorgen brach in Süditalien ein Waldbrand aus, weshalb ein ganzes Feriendorf evakuiert werden musste. Starker Wind breitete das Feuer weiter in der touristischen Region Apulien aus.

Es ist der zweite Unfall mit einer Straßenbahn binnen eines Tages in Berlin-Mitte: Ein Radfahrer gerät auf der Invalidenstraße unter eine Bahn.

Großeinsatz in der Jägervorstadt: Die Feuerwehr musste am Mittwochmorgen ein Feuer in einer Gemeinschaftsunterkunft löschen.

Nach einem nächtlichen Herzinfarkt schildert ein Leser seine Erfahrungen aus jener Nacht. Dabei bedankt er sich zutiefst für die hervorragende Arbeit der Berliner Rettungskräfte.

Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer: Südöstlich von Berlin haben Gewitter teils große Schäden hinterlassen. Auch der BER stand kurzzeitig erneut still.

Am späten Sonntagabend vermeldete die Feuerwehr einen Einsatz am Müggelsee. Drei Personen, die auf einem Tretboot unterwegs waren, wurden vermisst. Sie wurden wohlbehalten aufgefunden.

Im Sommerbad Wilmersdorf ist am Sonntag ein elfjähriges Kind verunglückt. Badegäste zogen den Jungen aus dem Wasser und begannen die Reanimation. Rettungskräfte brachten ihn in eine Klinik.

Rettungskräfte versuchen noch, den Mann zu reanimieren – doch er starb. Vor einer Woche war ein Mann ums Leben gekommen, als er seinen Hund aus dem Landwehrkanal retten wollte.

In einer Pflegeeinrichtung in Lübben bricht ein Feuer aus. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

Immer häufiger kommen Krankenwagen viel zu spät. Das liegt vor allem an veralteter Technik. Doch der Reformansatz von Gesundheitsminister Lauterbach ist riskant.

Wegen extremer Hitze sind alle archäologischen Stätten ab mittags dicht, Lieferdienste und Arbeiten im Bau werden teilweise eingestellt. Experten warnen vor Lebensgefahr.

Kurz vor Ferienbeginn schrillte an einer Schule in Potsdam-West der Feueralarm. Schulpersonal brachte die Situation unter Kontrolle.

Mehrere europäische Länder leiden unter Hitze. In Dubrovnik könnte die Meerestemperatur bald die 29-Grad-Marke knacken, die Akropolis bleibt teilweise zu, in Nordmazedonien brennen die Wälder.

Sirenen am Abend, da wussten viele: Es ist was Schlimmes am Berliner Badesee passiert. Hier sprechen Berliner Feuerwehr und DLRG über einen traurigen Großeinsatz in Berlin.

Am Dienstagvormittag stand im Potsdamer Stadtteil Babelsberg das Dachgeschoss eines Wohnhauses in Flammen. Wegen des Feuerwehreinsatzes kam es zu Einschränkungen im Nahverkehr.

In der Heerstraße in Berlin fuhr ein Auto gegen einen Baum. Alle fünf Insassen wurden verletzt, teilweise schwer. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Viele Notrufe sind in der Nacht wegen starker Verrauchung einer Tiefgarage bei der Berliner Feuerwehr eingegangen. 56 Einsatzkräfte waren mit den Löscharbeiten beschäftigt.

In der Nacht bricht in einem Berliner Altbau ein Feuer aus. Schnell steht die ganze Wohnung in Flammen. Die Feuerwehr findet eine tote Frau.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) zieht eine positive Bilanz der Europa-Meisterschaft. Sie bedankt sich bei den Einsatzkräften – nicht nur mit Worten.

In einer Berliner Bäckerei haben einige Mitarbeiter schon ihre Arbeit aufgenommen, als ein Feuer ausbricht. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.

Ein Polizeiauto kommt auf einer Einsatzfahrt von der Straße ab – zwei Polizisten werden verletzt, einer von ihnen schwer. Die Beamten verfolgten gerade einen Raser.

Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Schule verübt. Dem vorausgegangen waren Konflikte um geplante pro-palästinensische Bekenntnisse bei der Abiturfeier.

Eine Demonstration gegen den Krieg in Gaza zog am Sonnabend von Steglitz nach Schöneberg. Sie endete nach Flaschenwürfen und Rangeleien auch mit Verletzten.

Am Freitagabend gab es einen Feuerwehreinsatz im Stadtteil Gesundbrunnen. Eine Frau wurde reanimiert und per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Jetzt erlag sie ihren Verletzungen.

In Tiergarten rettet die Berliner Feuerwehr einen Mann aus dem Landwehrkanal. Trotz eingeleiteter Wiederbelebungsversuche stirbt er noch an der Einsatzstelle.

Seit Mittwochabend entwich auf der A1 Gas aus einem undichten Tank. Das Leck konnte inzwischen geschlossen werden. Wie lange die Beeinträchtigungen bestehen werden, ist unklar.

Ein Sturm in Angermünde bringt einen Baum zu Fall – getroffen wird ein Auto. Die Menschen darin kommen glimpflich davon.

Ein riesiger Feuerberg mitten auf dem Feld - Großeinsatz für die Feuerwehr: Der Einsatz in Berlin-Gatow lief die ganze Nacht - hier Fotos, Stimmen, Videos.

Etliche Wachen sind gestern Abend ausgerückt und auch am Donnerstagmorgen ist der Einsatz nicht beendet. Fotos und Berichte gibt’s im neuen Tagesspiegel-Newsletter „Spandau Daily“.

Unwetter haben am Mittwoch an vielen Orten erhebliche Verkehrsbehinderungen verursacht: Bäume kippten um, Gullydeckel wurden hochgedrückt. In Berlin lief Wasser in eine Bibliothek.

In der Wissenschaftsetage des Gebäudes ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Der Betrieb des Hauses wurde dadurch zwar nicht beeinträchtigt, doch die Ursache ist weiter unklar.

In Australien kämpft die Feuerwehr gegen einen großen Brand in einer Chemiefabrik. Giftige Gase bedrohen Vororte von Melbourne. Es ist nicht das erste Unglück in dem Werk.

Rettungskräfte hätten den Säugling „in einem besorgniserregenden Zustand“ aufgefunden, so die Polizei. Der Vater des Babys wurde zwischenzeitlich von der Polizei festgenommen und befragt.

„Perfides“ Vorgehen, sagen Sicherheitskreise: In der Klinik in Berlin-Mitte wird offenbar Feuer gelegt. Hier werden auch ukrainische Soldaten behandelt.

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag beschäftigt sich bei einem Kongress mit dem Bevölkerungsschutz. Jan Redmann macht eine klare Ansage in Richtung BSW.

Nach dem Großbrand in Grunewald im Sommer 2022 stand eine höhere Aufwandsentschädigung auf der Agenda des Senats. Nun kommt der Durchbruch für Ehrenamtliche bei der Freiwilligen Feuerwehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster