
Während eines Gewitters harren zwei Jugendliche auf einer Anhöhe unter einem Baum aus. Als ein Blitz einschlägt, werden beide Teenager verletzt – einer von ihnen tödlich.

Während eines Gewitters harren zwei Jugendliche auf einer Anhöhe unter einem Baum aus. Als ein Blitz einschlägt, werden beide Teenager verletzt – einer von ihnen tödlich.

Nach dem Sturz vom Balkon müssen fünf Männer und eine Frau im Krankenhaus behandelt werden. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch immer unklar.

Die etwa 750 Quadratmeter große Halle einer Entsorgungsfirma hatte in Königs Wusterhausen gebrannt. Wegen Einsturzgefahr war die Brandbekämpfung schwierig.

Die griechische Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände, auch am nördlichen Stadtrand von Athen. Trockenheit und Winde verbreiten Feuer, die aktuelle Hitzewelle trägt zum Risiko bei.

Ein lauter Knall, dann brennt es in einem Geschäft in Gesundbrunnen. Feuerwehr und Polizei rücken an. Ermittler vermuten Brandstiftung. Doch es bleiben viele Fragen.

Ob Kanada, Griechenland oder im Amazonas: Weltweit brennen immer öfter Wälder. Eine neue Studie hat ihren massiven Beitrag zu den globalen Treibhausgasemissionen berechnet.

Nach der Hitze nun Unwetter mit Starkregen: Vielerorts gibt es überflutete Straßen. Für einen Zug mit rund 260 Menschen an Bord endet die Fahrt in Bayern an einem umgestürzten Baum.

Seit Sonntag wüteten die Feuer: Rund 100 Quadratkilometer Fläche sind bei Athen verbrannt, eine Frau kam ums Leben. Dank günstigem Wetter lassen die Feuer am Dienstagabend etwas nach.

In der Nacht melden sich gleich mehrere Anwohner bei der Berliner Feuerwehr: In einer Wohnung in einem mehrstöckigen Haus brennt es. Für eine Seniorin kommt die Hilfe zu spät.

Ein Feuer vernichtet eine Autowerkstatt – in einer Sonntagnacht. War es Brandstiftung? Ermittler vom Brandkommissariat suchen Antworten in den Ruinen.

Der Senat trommelt beim „Berliner Abend“ in Paris für Olympia. Kosten: 168.000 Euro. Während die Polizeipräsidentin angesichts des Spardrucks absagt, feiert der Feuerwehrchef mit – auf Dienstreise.

Am Elbstrand in Hamburg-Blankenese geht eine Zehnjährige in der Elbe unter - vor den Augen der Eltern. Die intensive Suche wird nach Stunden eingestellt. Die Retter haben keine Hoffnung mehr.

Zwei Erwachsene heben auf einem AfD-Wahlplakat in Frankfurt (Oder) die Arme. Die Haltung beider erinnert an einen Hitlergruß. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Heftige Niederschläge an der Elbe: Viele Straßen wurden überflutet, zahlreiche Keller liefen voll, sogar ein Haus musste evakuiert werden. Die Einsatzkräfte wurden mehr als 900 Mal gerufen.

Noch ist unklar, warum Teile des mehrstöckigen Gebäudes in Kröv zusammenbrachen. Ein Toter befindet sich weiterhin unter den Trümmern. Dabei soll es sich um den Hotelbesitzer handeln.

Ein Palliativarzt soll vier Frauen im Alter von 72 bis 94 Jahren getötet haben. Der 39-Jährige soll seine Opfer getötet und dann Feuer gelegt haben. Für seinen Arbeitgeber sind die Taten „unbegreiflich“.

In einem Mehrfamilienhaus in Zossen führt die Polizei Ermittlungen wegen einer stinkenden Substanz durch. Angaben der Einsatzkräfte zufolge gibt es keine Verletzten. Die AfD spricht von einem Angriff auf einen Wahlkreismitarbeiter.

Eine Straße im Berliner Norden steht nach einem Rohrbruch unter Wasser. Es ist eine Hauptleitung mit 50 Zentimetern Durchmesser beschädigt. Wohneinheiten sind nicht betroffen.

Eine Frau bemerkte im Potsdamer Zentrum Ost eine starke Rauchentwicklung. Wie sich herausstellte, stand ein Zelt in Flammen. Die Hintergründe sind unklar.

Droht ein Waldbrand, springen Smokejumper direkt über der Gefahrenstelle ab. Im Interview spricht einer von ihnen über den Kampf gegen Feuer – und die eigene Angst.

Der Direktor der Berliner Feuerwehr Karsten Homrighausen verknüpfte seine Dienst- mit einer Privatreise. Abgerechnet werden diese laut Senatskanzlei den Vorschriften gemäß getrennt.

Eine kaputte Fernwärmeleitung sorgt für einen Wasserschaden in Verwaltungsgebäuden neben der Gemäldegalerie. Das Museum selbst ist nicht betroffen, aber ein Kataloglager.

Als Behördenleiter vom Dienst eingeteilt, sah sich Landesbranddirektor Homrighausen einige Spiele der EM 2024 in Berlin an – nur ohne Dienstuniform. Trotzdem ist es Arbeitszeit.

Großen Regenmengen haben im Südwesten Deutschlands zu überfluteten Kellern, geplatzten Kanälen sowie Erdrutschen geführt. Auch am Samstag ist mit Unwttern zu rechnen.

Auf einer Online-Plattform ist ein linksextremes Bekennerschreiben zum Brandanschlag auf die Bahn in Berlin aufgetaucht. Der Kabelbrand führt zu weitreichenden Einschränkungen.

Am späten Mittwochabend gab es einen Feuerwehreinsatz am Gymnasium Tiergarten. Es ist der zweite innerhalb weniger Wochen.

Im Berliner Osten ist am späten Mittwochabend ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude ausgebrochen. Weil Teile davon einstürzten, gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr zeitaufwendig. Das Areal gehört dem Land Berlin.

Die Krise bei der Berliner Feuerwehr, insbesondere beim Rettungsdienst, ist nicht vorbei. Ein Blick auf die Arbeitszeitkonten, offenbart das Problem.

Das Dach eines Supermarkts in Ratzeburg ist teilweise eingestürzt. Mehrere Menschen sind verletzt. Der Einsturz habe sich nach Angaben von Zeugen durch lautes Knacken angedeutet.

Erst im vergangenen Jahr fielen gewaltige Flächen auf Euböa den Flammen zum Opfer. Nun brennt es erneut – und starker Wind macht den Feuerwehrleuten das Leben schwer.

Aus bisher unbekannten Gründen gerät eine Wohnung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes in Wedding in Brand. Dabei werden mehrere Menschen verletzt.

Knapp 150.000 Hektar Land hat bis jetzt der siebtgrößte Waldbrand in Kalifornien zerstört. Starker Wind und hohe Temperaturen erschweren zusätzlich die Löscharbeiten. Rund 4200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Nach einem Verkehrsunfall in Berlin-Mitte waren am Montag Strahlungsexperten im Einsatz. Ein beteiligtes Fahrzeug hatte radiologische Stoffe an Bord. Die Feuerwehr gibt Entwarnung.

Bei einem Ausflug von drei Männern auf der Elbe ist ihr Boot bei Wittenberge plötzlich in Flammen aufgegangen. Die Insassen konnten geborgen werden.

Krieg in Nahost, Russland auf dem Vormarsch. Aber der Haushalt der Ampel tut so, als seien die Zeiten vor allem eines: radikal normal. Man muss froh sein über die Zweifel an den Tricksereien.

Ein Feuer in dem US-Bundesstaat hat sich massiv ausgeweitet. Zwar kommen die Löscharbeiten allmählich voran – die Schäden zeigen sich aber erst allmählich.

Durch den heftigen Regen in der Nacht zu Sonntag sind ein Wohnhaus und der Keller der Schaubühne vollgelaufen. In dem Theater war ein technischer Defekt die Ursache.

Ein weißes Pulver hat die westfälische Stadt Geseke am Samstagmorgen in Aufregung versetzt. Ein Mitarbeiter eines Paketzentrums klagte über Unwohlsein – eine Task Force rückte an.

In der bayerischen Stadt Memmingen stürzt ein Haus nach einer Explosion zusammen. Die Einsatzkräfte machen eine grausige Entdeckung. Ist ein Gasdefekt die Ursache?

Im Jasper-Nationalpark kämpfen knapp 2000 Helfer und 400 ausländische Einsatzkräfte gegen großflächige Waldbrände. Auch in den USA gibt es mehrere aktive Feuer. In Kalifornien wird ein mutmaßlicher Brandstifter festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster