
Aufgrund langjährigen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester wurde dem Betroffenen 300.000 Euro zugesprochen. Experten sehen darin eine Signalwirkung.

Aufgrund langjährigen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester wurde dem Betroffenen 300.000 Euro zugesprochen. Experten sehen darin eine Signalwirkung.

Ein 14-jähriger Junge übte einen Schusswaffenangriff auf den stellvertretenden Schulleiter seiner ehemaligen Schule aus. In Bosnien sind seit dem Krieg Anfang der 90er-Jahre noch viele Waffen im Umlauf.

Mino wird schwanger, der Körper verändert sich – und Mino wird klar: Ich bin keine Frau. Wie seine Kinder trotzdem ein völlig normales Familienleben bekommen haben.

Die Terrorgruppe NSU ermordete Abdurrahim Özüdogru im Juni 2001. 22 Jahre später erinnert sich die Stadt Nürnberg mit der Benennung eines Parks an ihn.

Uruguay hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Umschlagplatz für Kokain entwickelt. Nun gelang Ermittlern ein Schlag gegen einen Drogenring, der den Stoff nach Europa schmuggeln wollte.

Gegen zwei Polizeibeamte bestehe der Anfangsverdacht einer Straftat, sagt das Innenministerium. Er stehe in Zusammenhang mit den Demonstrationen am „Tag X“ in Leipzig.

Durch schwere Wettereignisse entstanden in den letzten vierzig Jahren Schäden in Höhe von mehr als 560 Milliarden Euro. Die Umweltbehörde fordert europäische Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster