zum Hauptinhalt
Ein Landwirt bringt Gülle auf einem verschneiten Feld bei Seiffen im Erzgebirge (Sachsen) aus.

Wem nützt die Klimakrise? Wer leidet am meisten? US-Ökonom Esteban Rossi-Hansberg erklärt, warum die Ärmsten noch ärmer werden, während in kalten Nordregionen der Wohlstand wächst.

Von Lars von Törne
Greta Thunberg bei einem ihrer Schulstreiks.

Am 20. August 2018 setzte sich Greta Thunberg vor das Parlament in Stockholm, anstatt in die Schule zu gehen. Inzwischen kleben sich Klimaaktivisten auf Straßen. Was ist geschehen?

Von Laura Dahmer
AfD-Europawahlversammlung in Magdeburg.

Der Psychologe Stephan Grünewald erklärt, was die Erfolgsrezepte von Barbie und der AfD gemeinsam haben, was Elon Musk von Tri Top lernen kann – und wie die Ampel die Menschen erreichen könnte.

Von
  • Heike Jahberg
  • Sandra Lumetsberger
Löwenjagd in Berlin

Vor einem Monat versetzte eine mutmaßlich entlaufene Löwin in Berlin und Brandenburg das Land in kollektive Aufregung. Eine Chronik kurioser Missverständnisse und menschlicher Fehlbarkeit.

Von
  • Anna Kristina Bückmann
  • Sebastian Leber
  • Julius Geiler
  • Christian Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })