zum Hauptinhalt
Mobilfunkantennen hängen an dem von der Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (FMI) errichteten ersten Funkmasten (Archivbild).

Seit Montagmorgen melden Nutzer Probleme mit dem Mobilfunk von 1&1. Betroffen sind auch andere Anbieter der dahinterstehenden Aktiengesellschaft. Als Grund verweist 1&1 auf eine Fehlfunktion bei einem Software-Update.

Zahlreiche Besucher auf dem „Internationalen Markt“ in der Kieler Innenstadt (Archivbild).

Manche Volksfeste wollen den Partysong „L’amour toujours“ nach rechtsextremen Vorfällen nicht mehr spielen. Die Kieler Woche wählt laut einem Medienbericht einen anderen Weg.

Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), Staatsministerin für Kultur und Medien

Nachdem ein bekannter Partyhit für rassistische Gesänge missbraucht wurde, wollen mehrere Veranstalter den Song nicht mehr spielen. Kulturstaatsministerin Roth findet das falsch.

Die Sonne über dem katholischen Mariendom und der Severikirche spiegelt sich auf dem nassen Pflaster des Erfurter Domplatzes. Der 103. Deutsche Katholikentag findet vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in der Landeshauptstadt Thüringens statt.

Am Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Glaubensfest oder Selbsthilfegruppe? Wo steht die katholische Kirche inmitten von Krisen?

Von Benjamin Lassiwe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })