
Politiker reden eher selten über Privates. Bei „Pinar Atalay“ äußert sich der schwule CDU-Politiker nun über einen möglichen Kinderwunsch.

Politiker reden eher selten über Privates. Bei „Pinar Atalay“ äußert sich der schwule CDU-Politiker nun über einen möglichen Kinderwunsch.

Hunderte Jahre waren die Stücke unbekannt geblieben - nach langer Spurensuche wurden sie nun Johann Sebastian Bach zugeordnet. Wie ein Musikforscher zwei verschollene Orgelwerke aufspürte.

Zwei junge Männer spielen dem weltberühmten Louvre einen Streich: In der Nähe der „Mona Lisa“ hängen sie einfach ihr eigenes Bild an die Wand. Das könnte Konsequenzen haben.

Zum ersten Mal wird der dänische Daphne Music Award verliehen. Er soll Künstler ehren, die zeigen, wie Musik den Geist, den Körper und die Gesellschaft beeinflussen kann.

Angesichts der Doku über Haftbefehl und dessen Drogenprobleme urteilen manche über dessen Ehe. Die Frau des Rap-Stars sagt jetzt, er sei derzeit 100 Prozent clean und ihre Aufgabe sei „Zusammenhalt“.

Felix Eitner war sehr oft im deutschen Fernsehen zu sehen. Er spielte eher Nebenrollen, aber setzte dabei vielen Krimis seinen Stempel auf. Ein humorvoller Mensch, der nun viel zu früh gestorben ist.

Der Film über Haftbefehl ist in aller Munde und wurde millionenfach abgerufen. Jetzt spielte der Rapper seine ersten Auftritte nach Veröffentlichung der Doku. Wieso trifft Haftbefehl so einen Nerv?

Karin Domann war 57, als sie sich aus ihrem gut bezahlten Job verabschiedete. Noch mal ganz neu anfangen? Gar nicht so einfach – und auch gar nicht immer notwendig.

Gerhard Richter ist „plötzlich wieder einmal der Künstler der Stunde“, findet das „Monopol“-Magazin. Jedes Jahr würdigt es wichtige Persönlichkeiten in der Kunstwelt. Wer ist noch dabei?

Angeblich ist es ein afrikanisches Sprichwort, doch Belege dafür gibt es nicht. Was ich dagegen belegen kann, ist, dass heutzutage kaum jemand so ein Dorf hat. Woher nehmen?

George Clooneys Filme haben dem Hollywoodstar Erfolg und einen Oscar eingebracht. Viel gelernt hat er aber von einem eher unbeliebten Film, wie Clooney erzählt.

Viermal war Tom Cruise für einen Oscar nominiert, aber immer ging er leer aus. Nun kann sich der Star über einen Ehren-Oscar freuen. Viele Stars kamen zu den Governors Awards, nur eine Ikone fehlte.

Was sich zu streamen lohnt - etwa die Kultfilm-Fortsetzung „Freakier Friday“.

Bei der Arbeit weinen – eher ungewöhnlich. Doch beim Dreh für ihren neuen Song fließen bei den No Angels plötzlich die Tränen.

Jedes Jahr werden in Japan 80.000 Menschen vermisst gemeldet. Tausende tauchen nie wieder auf. Ein berührender Dokumentarfilm auf Arte zeigt Frauen und Männer, die nicht mehr gefunden werden wollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster