
Nach mehr als drei Jahrzehnten stirbt eine Nebenfigur bei den „Simpsons“ - zum zweiten Mal und nun offenbar endgültig. Damit gehört Alice Glick zu einer kleinen Schar „Auserwählter“.

Nach mehr als drei Jahrzehnten stirbt eine Nebenfigur bei den „Simpsons“ - zum zweiten Mal und nun offenbar endgültig. Damit gehört Alice Glick zu einer kleinen Schar „Auserwählter“.

Nach einer Studie zur NS-Vergangenheit wird 14 Filmgrößen eine Ehrenmedaille entzogen. Unter ihnen sind Leni Riefenstahl und Heinz Rühmann.

Bestseller, Kinofilm, Theater: Christoph Kramers erstes Buch sorgt für Furore. Jetzt schreibt er schon am nächsten Roman. Und auf die Bühne kommt „Das Leben fing im Sommer an“ auch.

Ein gehörloses Kind geht mit zwei Messern auf Polizisten zu, die schießen es nieder. Ist das verhältnismäßig? Kriminologe Rafael Behr ordnet ein.

Tim Bendzko hat erstmals öffentlich über seine schmerzhafte Trennung von seiner Frau gesprochen. Anlass ist sein Song „Immer“ vom kommenden Album.

Die Regierung zerstreitet sich um die Rente bis 2031, als sei damit alles geklärt. Dabei hören Millionen Gen-X-ler erst ab 2032 mit dem Arbeiten auf. Was die erwartet? Achselzucken. Expertenkommission. Hä?

Eine heute erwachsene Frau berichtet der „Süddeutschen Zeitung“, sie habe als Schülerin eine intime Beziehung mit dem Münchner Liedermacher Konstantin Wecker geführt. Der Musiker reagiert betroffen.

Wird Ariana Grande künftig noch als Popstar auftreten? Gerade kam der zweite Teil von „Wicked“ heraus, kommendes Jahr geht Grande mit ihrem aktuellen Album auf Tour. Danach hat sie andere Pläne.

80 Jahre nach Beginn der Nürnberger Prozesse blicken der Enkel von Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop und Hermann Görings Großnichte auf ihre Familiengeschichte. Die beiden gehen ziemlich unterschiedlich damit um.

Daniel Radcliffes Darstellung des Zauberlehrlings Harry Potter ist legendär. Seinem Nachfolger in der neuen Serienverfilmung wünschte er nun eine tolle Zeit.

Gefälschte Dokumente, intime Details und ein Beben für die Monarchie: Das Gespräch von Diana mit der BBC bleibt bis heute ein Wendepunkt für das britische Königshaus und Medien.

Der Musicalfilm „Wicked“ rund um Superstar Ariana Grande begeistert viele Fans. In der Fortsetzung spitzen sich die Ereignisse in der Fantasiewelt Oz nun zu - und altbekannte Figuren tauchen auf.

Weltweit leben 3,4 Milliarden Menschen ohne sichere Sanitärversorgung. Thilo Panzerbieter will das ändern. Nicht nur am internationalen Toilettentag, der heute begangen wird.

Ein Polizist stirbt. Was haben eine seltsame Gruppe und deren Verschwörungserzählung mit dem Mord zu tun? Führen die Spuren gar zu einem anderen Stern? Marie Brand und Jürgen Simmel haben viel Arbeit.

Aus Thüringen nach Hollywood: Sandra Hüller hat sich einen Platz zwischen Stars wie Tom Cruise und Ryan Gosling erspielt. Wie sie die Zusammenarbeit empfindet, verriet sie bei einer Preisverleihung.

RTL-Charity-Chef Wolfram Kons feiert den 30. Spendenmarathon – und hofft auf den Tag, an dem niemand mehr Hilfe braucht.

Eigentlich wollte John Irving keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus. Und er bringt einen alten Bekannten mit.

Als die Kultserie „Stranger Things“ 2016 Premiere feierte, waren die Hauptdarsteller noch Kinder. Vor dem Serienfinale äußern sich die Macher zufrieden, wie sich ihre jungen Stars entwickelt haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster