zum Hauptinhalt
2004: Ein irakischer Kriegsgefangener im Gefängnis von Abu Ghraib im Irak.Foto: dpa

Ein Dokumentarfilm auf Arte setzt sich mit den vermeintlichen Foltermethoden des US-Geheimdienstes auseinander und nennt als Beispiel nicht nur die Ereignisse in Abu Ghraib.

Von Thomas Gehringer

Am Sonntagabend bei Anne Will haben fast alle ihre Rolle erfüllt. Margot Käßmann und Winfried Kretschmann die Guten, FDP-Politiker Martin Lindner und Medienphilosoph Norbert Bolz die Bösen. Nur: Wo war eigentlich die Moderatorin?

Von Joachim Huber