zum Hauptinhalt
Thema

Digitales Leben

In Kate Coopers Ausstellung "Rigged" in den Kunst-Werken in Berlin beschäftigt sie sich mit idealisierten Frauenbildern. Cooper projiziert dafür digital erstellte Archetypen perfekter Körper auf riesige Leinwände.

Das Digitale ist ein selbstverständlicher Teil der Kunst geworden. Berlin ist heute ein Zentrum zeitgenössischer Kunst mit digitalen Mitteln.

Von Fabian Federl
Glücklich. Sorto konnte dank des Roboterarms wieder ohne die Hilfe eines Pflegers etwas trinken.

„Es war, als würde man seinen Körper verlassen“, sagt der Mann, als er erstmals einen Roboterarm mit der Kraft seiner Gedanken bewegte. Die Technik soll Gelähmten etwas Unabhängigkeit zurückgeben.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })