Gesunder Tropfen. Rotwein gilt nach den Ergebnissen einer Reihe von Studien zufolge zwar als gut für das Herz.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.01.2000
In der Nähe von Zürich ist am Montag eine Maschine der schweizerischen Fluggesellschaft Crossair abgestürzt. Das Schweizer Fernsehen meldete, die Maschine mit vermutlich zehn Personen an Bord sei um 18.
Seit der Nachbar von Regina Zindler seinen Knallerbsenstrauch umgepflanzt hat, ist am berühmtesten Maschendrahtzaun Deutschlands Ruhe eingekehrt. Vorerst.
Konflikte, Streits und Missverständnisse. Ohne die kommt kein Film und keine Serie aus.
Manchmal, in lichten Momenten, zeigt das Fernsehen die Realität unseres Alltags in ihrer ganzen Grausamkeit - als Ergebnis dokumentarischer Präzision, oder auch nur aus purem Zufall. Und Zufall war es sicherlich, dass eine gewisse Regina Zindler aus dem sächsischen Auerbach den Weg vor die SAT-1-Fernsehrichterin fand und dort mit regionaltypischem Dialekt die legendären Worte "Maschendrahtzaun" und "Knallerbsenstrauch" aussprechen durfte.
Harald Juhnke ist nach seinem Unfall in New Orleans wieder fit. Juhnke war im Dezember während der ARD-Produktion "Zwei Dickköpfe mit Format" von der Gangway des Kreuzfahrtschiffes "MS Arkona" gestürzt und hatte sich verletzt.
Der Maschendrahtzaun entzweit nicht nur das sächsische Nest Auerbach, sondern auch Medienexperten: Während der Deutsche Journalistenverband (DJV) den Medienrummel über den Nachbarschaftsstreit scharf kritisierte, äußerte sich die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSK) zurückhaltend. FSK-Geschäftsführer Joachim Gottberg sagte dem Tagesspiegel, die Medienberichterstattung sei zwar "durch die Konkurrenz zweier Fernsehsender eskaliert", so dass "Ereignisse, die eigentlich gar keine sind, hochgespielt wurden.