Mehr als neun Wochen nach dem mysteriösen Verschwinden einer Praktikantin aus Washington hat der US-Abgeordnete Gary Condit jetzt zugegeben, eine Affäre mit der 24-jährigen Chandra Levy gehabt zu haben. Das berichteten am Sonntag übereinstimmend sowohl die Fernsehsender CNN und NBC als auch die "Washington Post".
Alle Artikel in „Panorama“ vom 08.07.2001
Trotz Abrechnungsskandalen und Kunstfehlern genießen Ärzte nach wie vor das höchste Ansehen in Deutschland. Bei einer Umfrage des Allensbacher Instituts für Demoskopie landeten die Mediziner auf Platz eins.
Prinz Charles schließt nicht mehr aus, dass er noch einmal heiraten wird. In einem Interview mit dem Massenblatt "Daily Mail" beantwortete der 52-jährige Thronfolger eine dementsprechende Frage nicht mehr wie zuvor mit einer kategorischen Verneinung: "Wer kann schon wissen, was Gott geplant hat.
Verheerende Gewitterstürme sind am Wochenende über Europa hinweggezogen, haben mindestens 15 Menschen getötet und Sachschäden in Millionenhöhe angerichtet. Am schwersten traf es Straßburg, wo am Freitagabend bei einem Freiluftkonzert elf Menschen von einer umstürzenden Platane erschlagen wurden.
Mit 13,7 Jahren. 1980 geborene Jugendliche hatten im Durchschnitt bereits mit 13,7 Jahren das erste Mal Sex.
Der gewaltsame Tod der kleinen Julia aus Hessen konnte auch am Wochenende nicht geklärt werden. Der Polizei in Gießen liegen inzwischen rund 700 Hinweise vor, doch fehlt nach wie vor eine entscheidende Spur.
Unter dem Motto "Im Namen des Volkes: Traut Euch!" ist am Sonntag in Köln der farbenprächtige Zug zum Christopher Street Day (CSD) durch die Straßen gezogen.
Das Hamburger Gesundheitswesen wird von einem Skandal erschüttert: Im größten Krankenhaus der Stadt hat ein Herzchirurg operiert, obwohl er nach einer Gehirnblutung durch Lähmungen behindert war und weitere Handicaps hatte. Rund ein Jahr lang soll der Spitzenmediziner trotz seiner Behinderungen selbst operiert oder assistiert haben, wie mehrere Zeitungen berichten.
Viel klarer kann ein Kanzler sich nicht ausdrücken. "Ich komme mehr und mehr zu der Auffassung, dass erwachsene Männer, die sich an kleinen Mädchen vergehen, nicht therapierbar sind", sagte Gerhard Schröder der "Bild am Sonntag".
Esther Schweins, Schauspielerin, hat eine offenbar lang währende Abneigung gegen Prinzessinnen überwunden. Die 30-Jährige, die für den gerade angelaufenen US-Film "Shrek" die Königstochter Fiona synchronisierte, würde gern da weiter machen, wo sie aufgehört hat.