Jean-Paul Gaultier, der derzeitige Liebling der Pariser Modewelt, zeigte bei den aktuellen Haute-Couture-Modeschauen für die Herbst-Winter-Kollektion 2001/2002 eine farbenfrohe und üppige Kollektion im chinesischen Stil. Inspiriert vom Reich der Mitte begeisterte er mit Hosen aus Seide, kombiniert zu Chiffon-Tops und Jacken im Tunika-Stil.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 09.07.2001
Der US-Abgeordnete Gary Condit, der am Wochenende zugegeben hatte, eine Affäre mit einer Praktikantin gehabt zu haben, die seit mehr als neuen Wochen spurlos verschwunden ist, steht weiter massiv unter Druck. Jetzt fordern die Eltern von Chandra Levy, dass Condit an einen Lügendetektor angeschlossen wird.
Nach dem Ausbruch der lebensbedrohlichen Legionärskrankheit im südostspanischen Murcia gibt es vermutlich einen ersten Todesfall. In einem Krankenhaus der Stadt starb am Montag ein 65-Jähriger an einer Lungenentzündung, die nach Angaben der Gesundheitsbehörden durch die gefährliche Epidemie verursacht worden sein könnte.
Das Hamburger Gesundheitswesen wird von einem Skandal erschüttert: Im größten Krankenhaus der Stadt hat ein Herzchirurg operiert, obwohl er nach einer Gehirnblutung durch Lähmungen behindert war und weitere Handicaps hatte. Rund ein Jahr lang soll der Spitzenmediziner trotz seiner Behinderungen selbst operiert oder assistiert haben.
Zahnlos. Basil Matthews (78), britischer Rentner, sagt, eine Möwe habe sein Gebiss gestohlen.