
Bei einer Fahrt auf der B236 kommt ein Auto von der Straße ab, fährt über die Leitplanke und landet in einem Fluss. Zwar reagieren Ersthelfer vorbildlich, doch eine Frau erliegt später ihren Verletzungen.
Bei einer Fahrt auf der B236 kommt ein Auto von der Straße ab, fährt über die Leitplanke und landet in einem Fluss. Zwar reagieren Ersthelfer vorbildlich, doch eine Frau erliegt später ihren Verletzungen.
Ein Mitarbeiter eines Produktionsunternehmens hatte versucht, mehrere Exemplare eines unveröffentlichten Albums von Taylor Swift im Internet zu verkaufen. Der Diebstahl flog auf.
Der Besucherandrang auf die Île de Bréhat verursache Probleme auf der französischen Insel. Daher sollen im Sommer nur noch 4700 Touristen täglich kommen dürfen.
Bei mehreren Angriffen in Nottingham waren drei Menschen gestorben und drei weitere verletzt worden. Der Verdächtige soll am Wochenende einem Richter vorgeführt werden.
Insgesamt 36 Beamte haben knapp 20 Wohnungen durchsucht. Dutzende Handys und Speichermedien wurden beschlagnahmt.
Zwei Geschäfte im Sylter Nobelort Kampen sind Opfer einer Farbattacke geworden. Die „Letzte Generation“ sieht Superreiche als hauptverantwortlich für die Klimakrise.
In seiner Autobiografie soll der Ex-„Bild“-Chef unangemessen über Peter und Walter Kohl geschrieben haben. Vor Gericht erzielten die Brüder nun eine einstweilige Verfügung gegen den Verlag.
Zwölf Folgen des Podcasts „Archetypes“ von Herzogin Meghan können auf Spotify gestreamt werden. Dabei wird es nun wohl bleiben. Ursprünglich waren mehrere Staffeln geplant.
Bei der Schlägerei zwischen zwei größeren Gruppen wurden mehrere Menschen teils schwer verletzt. Die Polizei kündigt eine stärkere Präsenz an.
Ein US-Tourist stößt zwei junge Frauen am Schloss Neuschwanstein in eine Schlucht. Eines der Opfer erliegt später seinen Verletzungen. Die Polizei vermutet ein Sexualdelikt als Motiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster