
Eine deutsche Kletterin ist beim Abstieg vom Wilden Kaiser abgestürzt. Reanimationsversuche der Urlauberin blieben erfolglos.
Eine deutsche Kletterin ist beim Abstieg vom Wilden Kaiser abgestürzt. Reanimationsversuche der Urlauberin blieben erfolglos.
Das Wasser des Yamuna-Flusses hat den Rand des historischen Grabmals im Norden Indiens erreicht. Derzeit gibt es keine Anzeichen für dauerhaften Schaden.
Schwere Regenfälle haben einen verheerenden Erdrutsch in Kolumbien ausgelöst. Die Gemeinde Quetame leidet unter den Folgen einer Flutwelle.
Rund acht Monate nach dem Goldschatz-Diebstahl in Manching wurden vier Verdächtige festgenommen. Sie sollen einen Keltenschatz aus Manching gestohlen haben.
Schweden und Estland ermitteln knapp 30 Jahre nach der Schiffskatastrophe wieder zur Ursache. Bei Dreharbeiten hatte ein Filmteam bisher unbekannte Löcher im Rumpf entdeckt.
Ein Mann hat bei der Detonation nahe dem Hamburger Hauptbahnhof eine Hand verloren. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen und Hinweisen.
Der Australier Tim Shaddock und seine Hündin trieben mit ihrem Segelboot in mehr als 2200 Kilometern Entfernung von Land. Dann wurden sie von Thunfischfängern gerettet.
Bei einem Streit im September 2022 hat der Angeklagte auf drei Jugendliche geschossen und sie teils lebensgefährlich verletzt. Grund für den Streit war ein Gramm Marihuana.
Die Behörden haben die Massengräber im Frühjahr in einem Waldgebiet entdeckt. Lediglich 95 Menschen konnten bisher lebend gerettet werden. Weitere werden noch vermisst.
Die Geburtensaison bei den Seehunden im Wattenmeer ist voll im Gang. Tierpfleger päppeln die von ihren Müttern getrennten Jungtiere auf – bis sie mindestens 25 Kilogramm wiegen.
41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Dieser Sommer bringt Einheimische, Urlauber und Einsatzkräfte in Südeuropa an ihre Grenzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster