zum Hauptinhalt
Menschen schwimmen und sonnen sich am Strand von Illetes auf Mallorca.

Die Extremhitze in Südeuropa betrifft auch die Temperaturen des Mittelmeeres. Das Institut ICM hat einen neuen Rekord gemessen.

Problematische Nutzung von Symbolen bei der Polizei Berlin.

Zwei Kommissare haben in Chatgruppen Ausländer herabgewürdigt und sich antisemitisch geäußert. Nun ist klar: Sie dürfen keine Beamten mehr sein.

Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesgerichtshof, aufgenommen vor dem Bundesgerichtshof (BGH).

In Bochum wurde ein Unternehmer zu sechs Jahren Haft verurteilt. Nun muss das Landgericht wegen eines Verfahrensfehlers erneut verhandeln.

Rund 70 Grindwale sind in Westaustralien gestrandet.

Am Cheynes Beach nahe der australischen Stadt Albany liegen Dutzende Wale. Helfer versuchen, sie wieder ins Wasser zu bringen. Doch die Rettungsversuche gestalten sich kompliziert.

Eine Frau sitzt am Bucher Stausee im weißen Kleid auf einem Steg und schaut auf ihr Handy.

Für eine repräsentative Erhebung wurden rund tausend Menschen ab 16 Jahren zu ihrer Urlaubsplanung befragt, darunter 615, die generell in den Urlaub fahren und Social Media nutzen.

Ein Baum ist nach einem schweren Unwetter in der Nacht auf einen Lkw gestürzt. Starke Orkanböen sowie schwere Hagelschauer und Regenfälle sorgten für umgestürzte Bäume, blockierten Straßen und beschädigten Häuser.

Intensiver Regen mit Sturmböen und Tennisball-großen Hagelkörnern hat Mailand und große Teile der Lombardei verwüstet. Eine 16-Jährige wurde getötet. Ein Flugzeug musste seinen Flug beschädigt abbrechen.

Ein Mann fährt auf seinem Motorrad, während Bagger die Trümmer eingestürzter Gebäude beseitigen (Symbolbild).

In der Nähe der südtürkischen Stadt Adana hat erneut die Erde gebebt. Zahlreiche Gebäude vom letzten Erdbeben sind noch nicht abgerissen. Verletzte wurden bislang nicht gemeldet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })