
Womöglich ab diesem Mittwoch ist der Deutsche Christian B. wieder ein freier Mann. Einem Bericht zufolge muss er jedoch strenge Auflagen erfüllen. Seine Anwälte kritisieren das als „eine Art U-Haft“.

Womöglich ab diesem Mittwoch ist der Deutsche Christian B. wieder ein freier Mann. Einem Bericht zufolge muss er jedoch strenge Auflagen erfüllen. Seine Anwälte kritisieren das als „eine Art U-Haft“.

Seit Wochen sorgen drei Nonnen für weltweites Aufsehen: Sie halten ihr früheres Kloster bei Salzburg besetzt – trotz Widerstands der Kirche. Jetzt gehen sie einen weiteren Schritt.

Markus Söders Tochter Gloria-Sophie Burkandt kämpft bei „Deutschlands dümmster Promi“ gegen den Titel – bislang mit mäßigem Erfolg. Nach Kohl erkennt sie auch Adenauer nicht.

Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen.

In Leverkusen ist die Polizei mit starken Kräften zu einer Schule ausgerückt. Doch der Einsatz beruhte auf einem Fehlalarm.

Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023/24. Jetzt gibt es Ermittlungen wegen eines Vorfalls 2022. Im Verdacht steht ein Ex-BND-Chef.

Pakistan kämpft weiter mit massiven Überschwemmungen. Das Wasser bringt neben Zerstörungen noch eine weitere Gefahr mit sich.

Eine zerstörte Kabelanlage nahe Hannover hat für massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt. Welche Erkenntnisse haben die Ermittler?

Teils orkanartige Böen bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind über Schleswig-Holstein und Hamburg gezogen. Das Wetter wirbelte auch Fähr-Fahrplan und Bahnverkehr von und nach Sylt durcheinander.

Vor mehr als 41 Jahren stirbt eine angehende Krankenschwester gewaltsam in Aschaffenburg. Der mutmaßliche Täter flieht und bleibt lange Zeit verschwunden – dabei war er zeitweise ganz nah.

Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.

76 Tonnen Drogen, versteckt unter anderem in einem Surfbrett und Katzenfutter – wie Ermittler in Asien und Nordamerika Schmugglertricks aufdeckten und Milliardenwerte aus dem Verkehr zogen.

Geld eintreiben, Wohnungen räumen – Berliner Gerichtsvollzieher haben oft keinen ungefährlichen Job. Künftig sollen sie im Einsatz besser geschützt sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster