
Ein Mensch kann gemeinhin etwa drei Tage ohne Wasser überleben. In Osnabrück musste ein Mann sogar noch länger ausharren – in einem defekten Fahrstuhl.
Ein Mensch kann gemeinhin etwa drei Tage ohne Wasser überleben. In Osnabrück musste ein Mann sogar noch länger ausharren – in einem defekten Fahrstuhl.
Prinz Harry und Prinz William erinnern an die verstorbene Queen. Ein Treffen der Brüder bleibt unwahrscheinlich - auch, wenn der eine Royal Hoffnungen hat.
Dem Westen Deutschlands steht eine Nacht mit Niederschlagsmengen von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter bevor. Die Unwetterwarnung weckt Erinnerungen an die Ahrtalkatastrophe vor rund vier Jahren.
In der kleinen Gemeinde Rivalta bei Piacenza im Norden Italiens versammeln sich die engsten Angehörigen von Giorgio Armani. Weltweit bleiben Geschäfte der Marke geschlossen.
Am frühen Morgen geht bei der Polizei im norwegischen Hamar ein Notruf ein: Es brennt in einem Einfamilienhaus. Die vier jungen Frauen, die sich darin befanden, konnten nur noch tot geborgen werden.
Während es in der Westhälfte ungemütlich und nass werden soll, bleibt es im Osten zunächst noch sonnig und warm.
Einem früheren Narkose-Arzt wird vorgeworfen, in Frankreich 30 Patienten vergiftet zu haben. Zwölf Menschen starben. Nun hat der Prozess gegen den 53 Jahre alten Frédéric Péchier begonnen.
Ein Mann hat auf dem Standstreifen der Autobahn 1 bei Bremen per Lautsprecher eine Predigt gehalten und damit einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz ausgelöst. Das teilte die Bremer Polizei mit.
Auf einer Landstraße stoßen ein Regionalbus und ein Lastauto zusammen. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Busfahrer erliegt seinen Verletzungen.
Die Ermittler sprechen von einer „filmreifen Flucht“. Nach der Festnahme eines bis nach Kolumbien geflohenen Straftäters beginnt die Aufarbeitung mit der Frage: Wer hat dem 34-Jährigen geholfen?
Schwerer Unfall auf der Autobahn 3 bei Frankfurt. Nach einem unerlaubten Überholmanöver sterben drei Menschen.
Vor Jahren verletzte der Amokläufer von Ansbach mehrere Schüler, im August folgte dann die spektakuläre Flucht aus der Psychiatrie in Erlangen bis nach Kolumbien. Wie hat er das geschafft?
Der Fall in Australien ist so spektakulär wie unheimlich: Bei einem Familienessen soll Erin Patterson ihren vier Gästen hochgiftige Knollenblätterpilze untergejubelt haben. Nur einer überlebte das Mahl knapp.
Nach verheerenden Buschfeuern und Lebensraumverlust setzt Australien auf Schutz: Ein riesiger Nationalpark soll Tausenden Koalas eine Zukunft bieten. Auch 100 weitere bedrohte Arten profitieren.
Zuvor verübte der Mann in Neuseeland einen Einbruch und schoss einem Polizisten in den Kopf. Zwei seiner drei entführten Kinder sind weiterhin verschwunden.
Der Fall las sich wie ein Krimi von Agatha Christie: Eine Australierin tötet drei Menschen mit Giftpilzen - und beteuert bis zuletzt ihre Unschuld. Jetzt wird das Strafmaß verkündet. Mit einem Novum.
Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland kann nicht ausreichend lesen und schreiben. Die Stiftung Lesen spricht von einem „alarmierenden Bild für die Zukunft“ - und nimmt die Kinder in den Blick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster