Die Eisbären schlagen Kassel in der DEL 6:3
Hessen
Wenn Politikerinnen oder Politiker aufstrebende Parteifreunde laut loben, sollte man immer sehr aufmerksam zuhören. So etwa, wenn nun Heidemarie Wieczorek-Zeul, Entwicklungsministerin und stellvertretende SPD-Chefin, die Kandidatur von Andrea Nahles um das Amt der SPD-Generalsekretärin besonders laut befürwortet.
35 Milliarden Euro wollen Union und SPD bis 2007 im Haushalt einsparen. Doch wo Ausgaben reduziert und Einnahmen gesteigert werden können, ist weitgehend unklar. Offenbar wird auch ein höherer Spitzensteuersatz erwogen.
Der Berliner Torhüter Groß stand vor einer hoffnungsvollen Karriere, dann wurde er in den Bundesliga-Skandal verwickelt
Eintracht Frankfurt hat den Vorjahres-Finalisten FC Schalke 04 nach allen Regeln der Kunst entzaubert und mit einem sensationellen 6:0-Erfolg für eine dicke Pokal-Überraschung gesorgt.
Deutscher Sieg beim World Cup im Tischtennis
Deutscher Sieg beim World Cup im Tischtennis
In anderen Bundesländern ist es schon beschlossene Sache: Die Polizei bekommt neue Uniformen. In Berlin wird noch diskutiert
Wettbewerbshüter wollen keine weiteren Preissteigerungen hinnehmen
Koch und Steinbrück: Haushaltslage dramatisch / Eigenheimzulage früher weg?
Berlin - Die Union will zusätzliches Steuergeld in Milliardenhöhe in die gesetzliche Krankenversicherung leiten und dadurch die Krankenkassenbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer senken. Hessens Sozialministerin Silke Lautenschläger (CDU) forderte in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, die Krankenversicherungsbeiträge für alle Kinder künftig aus Steuern zu finanzieren.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will den Arbeitskampf in der umsatzstärksten Zeit fortsetzen
Duisburg unterliegt im Aufsteigerduell Frankfurt 0:1
Wiesbaden - Als Franz Josef Jung im Juli überraschend die Spitzenkandidatur der Hessen-CDU zur Bundestagswahl übernahm, war das ein Ticket mit Rückversicherung. Er werde seinen Posten als Chef der CDU-Landtagsfraktion nur dann Richtung Berlin verlassen, wenn er dort in der ersten Reihe Politik machen könne, hieß es.
Horst R. Schmidt plant die WM bis ins Detail
Ein mit deutschen Touristen aus dem Ruhrgebiet besetzter Bus ist in der Nähe von Prag offenbar auf einen LKW aufgefahren. Dabei sollen acht Insassen schwer und 26 leicht verletzt worden sein.
Wiesbaden - Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat in der Halbzeitbilanz seiner Regierung die Kritik an der hohen Neuverschuldung des Landes zurückgewiesen. Hessen zahle mehr in den Länderfinanzausgleich, als es Schulden mache, rechnete er vor.
Wiesbaden - Kaum haben sich Rot und Grün in Berlin getrennt, beginnt auch in den Ländern der Klärungsprozess. Zum Beispiel in Hessen.
WAS DIE DEUTSCHE EINHEIT FÜR UNS BEDEUTET Mit Freude erinnert sich Frank Eser (40) aus Rottgau bei Frankfurt am Main an den Tag, an dem er das erste Mal durch das Brandenburger Tor ging: „Das war ein Klassegefühl.“ Der Seminarleiter bei der Sportjugend Hessen sagt außerdem: „Wir konnten viel vom DDR-Sport lernen.
FESTLICH „Es ist noch nicht alles gelöst. Mit unseren Baumkreuzen kreuzen wir die Probleme dieses Landes an“, sagte Ralf-Uwe Beck aus Kassel, der am Sonntag gemeinsam mit Norbert Scholz den Einheitspreis in der Kategorie „Kultur“auf der Bühne am Deutschlandbild in Empfang nahm.
FESTLICH Ein noch viel älteres Jubiläum als der Einheitstag wurde am Montagnachmittag auf der Festbühne im Lustgarten gefeiert. Der „Traumzauberbaum“, das Kindermusical, welches jedes Kind in der DDR kannte und das auch nach der Wende noch erfolgreich auf den Bühnenbrettern präsentiert wird, ist jetzt 25 Jahre alt geworden.
Frankfurt am Main - Eine lange Nacht liegt hinter den Mitgliedern der Satzungs- und Strukturkommission im Fusionsprozess von Deutschem Sportbund (DSB) und Nationalem Olympischem Komitee (NOK). Bis kurz vor Mitternacht bearbeiteten sie bei ihrer Sitzung in Frankfurt am Main jeden einzelnen der 31 Paragraphen der möglichen Satzung des neuen Dachverbandes.
Trotz Rogges Vermittlung sind die Länder gegen die Fusion der Sportverbände
In Paaren unterhält Detlef Menzel die einzigste Blutegel-Farm in den neuen Bundesländern
Eine Koalition ist diesmal wohl vom Tisch, aber Schwarz-Grün wird salonfähig
Aufregende Premiere für die Teltower Feuerwehrfrauen beim Tag der Region
Die ersten Reaktionen aus der Politik
Angela Merkel soll nach den Worten des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) trotz des schlechten Abschneidens bei der Wahl Kanzlerkandidatin der Union bleiben. Wulff trat Spekulationen entgegen, wonach die Riege der UnionsMinisterpräsidenten wegen des Wahlausgangs eine mögliche Kanzlerschaft Merkels verhindern wolle.
Berlin - In den Ländern hat Rot-Grün nichts mehr zu melden. In allen Landtagswahlen seit Herbst 2002 fuhr die SPD Verluste ein, ohne Ausnahme.
Roland Koch rührte in Werder Wahlkampftrommel
Studiengebühren werden durch Zinsen teuer. Was Studenten wissen müssen
Er soll Finanzminister werden, „wenn der Wähler es erlaubt“ / Wulff und Oettinger werben für Merz
Von Denis Scheck, Literaturkritiker
Experten streiten um Bekanntgabe der Ergebnisse am 18. September – dabei ist die Auszählung öffentlich
Der neue Chef der Regionaldirektion will Service für Unternehmen und Arbeitslose verbessern
Mild, würzig im Abgang und leicht malzig-süßlich – das erste Bio-Bier Brandenburgs hat das Licht der Welt erblickt. Bei einem kleinen Hoffest in der Braumanufaktur Forsthaus Templin wurde jüngst das naturtrübe Bier von den Braumeistern Jörg Kirchhoff und Thomas Köhler erstmals ausgeschenkt.
Berlin - Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat am Montag einen Doppelschlag gegen ausländische Extremisten geführt. Es wurden der als Sprachrohr der kurdischen Terrororganisation PKK geltende Verlag „E.
Wie die Bundestagswahl die politische Landkarte verändern könnte – Teil 2
Was die CDU-Politikerin Annette Schavan für Bildung und Wissenschaft plant
Von der CDU als Ministerin abserviert, will Barbara Richstein ihren Wahlkreis gewinnen – trotz Gegenwinds aus der Parteizentrale