
Tony Martin ist heute bei der WM in Kopenhagen Favorit im Zeitfahren. Noch lieber würde der deutsche Radprofi aber große Rundfahrten gewinnen

Tony Martin ist heute bei der WM in Kopenhagen Favorit im Zeitfahren. Noch lieber würde der deutsche Radprofi aber große Rundfahrten gewinnen

Von Wowereit bis Henkel – welche prominenten Politiker überraschend schlecht abschnitten
Eine Familie tut sich die Restaurierung zweier Denkmal-Häuser an und wird vom Baudezernenten gelobt
Eine Frau aus Hessen hat ihre drei Kinder jeweils kurz nach deren Geburt getötet. Bei ihrer Vernehmung verwickelte sie sich in Widersprüche.

Die 19-jährige Abiturientin Viviane Cismak hat ein Buch über ihre Schulzeit geschrieben und das ist vor allem eines: wütend.

Brüssel signalisiert offenbar Zustimmung. Damit rückt die Zerschlagung näher
Was in der Arbeitswelt der Auto-, Metall- und Elektroindustrie vielerorts Standard ist, ist bei Solarzellenherstellern völlig neu. Bei Bosch Solar in Thüringen gilt ab heute ein Haustarifvertrag – das in einer Region mit Billiglohnimage.

Sportflugzeug kam zwischen Häusern zu stehen
Verdorfung eines öffentlich-rechtlichen Programms plus Verdoofung eines Publikums?
Was die US-Botschaft im Jahr 2006 zur Integration der Türken in Deutschland dachte. Lesen Sie hier eine Auswahl der Dokumente im englischen Original.

„Für mich ist es in der Tat eine Hochzeit wie jede andere auch.“ Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert erklärt, wieso die Preußen-Hochzeit polarisiert – und warum Queen Elizabeth nicht kommt

Der Dalai Lama spricht vor dem Parlament in Wiesbaden – gegen den Besuch hatte China protestiert

Die Erweiterung der privaten EBS-Hochschule in Hessen war ein Prestigeprojekt von Roland Koch. Doch es stellt sich heraus: Die EBS soll viel Staatsgeld veruntreut haben. Was wusste die Landesregierung?

Sachsen und Thüringen haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme, Berlin dagegen das schwächste. So sieht das deutsche Bildungswesen zumindest aus der Sicht der Wirtschaft aus.
Besucheransturm auf Buchenwald Grumsin blieb bislang aus / Titelfeier am 18. September
Aufstiegsfavorit Eintracht Frankfurt kann den Heimkomplex nicht ablegen. Die Hessen verpassten am Montagabend mit dem 1:1 (1:0) im Spitzenspiel der Zweiten Liga gegen Fortuna Düsseldorf den Sprung an die Tabellenspitze.
Auch Hessen streitet über eine Justizreform, die vor allem eines soll: beim Sparen helfen
Wiesbaden - Hessen wird notfalls auch im Alleingang vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den bestehenden Länderfinanzausgleich (LFA) klagen. Das kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Freitag bei einer Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz seiner Landesregierung an.
Der plötzliche Strategiewechsel der Deutschen Flugsicherung verärgert die Gewerkschaft der deutschen Fluglotsen. Ein Streik ist abgewendet, der Tarifstreit wird am Verhandlungstisch fortgesetzt. Das kann Wochen dauern.

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihrem Essen wirklich steckt. Eine neue Verbraucher-Plattform wollte Klarheit schaffen und brach zunächst zusammen. Über Schimmelpilzextrakt und andere Zutaten.
Bis 1989 gab es im Westen geförderten Tourismus zur innerdeutschen Grenze – Millionen Menschen stiegen auf Aussichtstürme
Wir waren eine Woche in der Rhön wandern. Wir, das sind fünf ehemalige Mitschüler und Mitschülerinnen und ihre derzeitigen Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier sucht in der Zeit nach Roland Koch seine Rolle – der Opposition geht es nicht anders
Das Landgericht Frankfurt hat das Land Hessen dazu verurteilt, dem Gewaltverbrecher Magnus Gäfgen wegen Folterandrohung eine Entschädigung zu zahlen. Und so begründet das Gericht sein Urteil.

Das Landgericht Frankfurt hat geurteilt: Magnus Gäfgen, der Mörder des Elfjährigen Jakob von Metzler, bekommt Schmerzensgeld. Die SPD verteidigt nun die kontroverse Entscheidung.
Die NPD verteilt ein provokantes Wahlkampfblatt. Auf ihrer Homepage äußert sie zudem Verständnis für die Anschläge in Norwegen.
Das neue Verbraucherportal ist begehrt – aber auch nach zehn Tagen zu schwach besetzt für den Ansturm
Höchstbietender aus der Umgebung von Bad Wildungen will Theater am 1. Oktober in Betrieb nehmen / Münsteraner hatte Interesse

Die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg hat Eckpunkte zur Abschaffung der Studiengebühren ab 2012 beschlossen.
Erste Sexualtäter werden seit Juni fernüberwacht
Potsdam - Bis zu 9300 Euro im Monat verspielen Spielsüchtige im Land Brandenburg. Dabei handelt es ich bei 82 Prozent der Betroffenen um Männer.
Kritik an der von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner geplanten Plattform "Klarheit und Wahrheit": Die Lebensmittelhersteller wollen den "Internet-Pranger" verhindern.

Ministerin Ilse Aigner startet ihre Initiative „Klarheit und Wahrheit“. Dazu gehört auch ein neues Internetportal, auf dem sich Verbraucher beschweren können, wenn in Lebensmitteln nicht das drin ist, was draufsteht.
Brandenburg könne sich das nicht mehr leisten
In der Friedrichshagener Scharnweberstraße 59 wirkte Carl Lemke als Verleger. Heute ist hier ein Antiquariat.
In der 3. Fußball-Liga trifft der SV Babelsberg 03 in der kommenden Saison auf bekannte und neue Konkurrenz.

Mit guten Noten haben die zwölf geprüften deutschen Banken den diesjährigen Stresstest bestanden - allen voran wieder die Landsbank Berlin. Acht Institute scheitern.
Der SPD-Chef wünscht sich eine Parteireform. Eine, die auch weitgehenden Einfluss von Nichtmitgliedern beinhaltet. Doch viele Genossen verweigern ihm die Gefolgschaft.
Weltrekord: Hans Holbeins Schutzmantelmadonna wechselt den Besitzer – für über 40 Millionen Euro
Das späte Glück schien sich über einen Internet-Flirt zu erfüllen, doch dann folgten Erpressung und Betrug. Ein 75-Jähriger versprach einer gleichaltrigen Frau die große Liebe und nahm ihr 20.000 Euro ab. Jetzt muss er 20 Monate ins Gefängnis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster