zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Energie aus der Tiefe. Um das Gas aus Tonschiefern an die Oberfläche zu holen, ist ein gehöriger Aufwand vonnöten (Grafik links). Doch angesichts steigender Preise werden weltweit solche Vorkommen erkundet, etwa in Polen (Bild rechts). Foto: Reuters

Erdgas aus neuen Lagerstätten kann zur Energieversorgung beitragen. Die Förderung birgt allerdings Gefahren

Von Ralf Nestler

Die grün-rote Koalition in Baden-Württemberg will nicht nur Studiengebühren, sondern auch die mächtigen externen Hochschulräte abschaffen. Zumal die Wirtschaftsvertreter unter den Hochschulräten hätten schlecht gearbeitet, heißt es.

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke
Schwierige Eingriffe. Rund 4500 Operationen führt das Berliner Herzzentrum in jedem Jahr durch. Foto: Tobias Kleinschmidt / dpa

Das Deutsche Herzzentrum gehört zu den wichtigsten kardiologischen Kliniken in der Bundesrepublik. Vor 25 Jahren wurde es offiziell eröffnet

Von Udo Badelt
Der Wolfsburger Ashkan Dejagah bejubelt seinen Treffer zum 3:1.

Der VfL Wolfsburg hat im fünften Spiel unter Trainer-Rückkehrer Felix Magath den ersten Sieg gefeiert. Die Niedersachsen gewannen am Sonntag gegen den 1. FC Köln mit 4:1 (2:1) und rissen den FC damit wieder mit in den Abstiegsstrudel.

Karim Haggui, Konstantin Rausch, Mohammed Abdellaoue und Steven Cherundolo (l-r) bejubeln das 3:0 für Hannover.

Hannover 96 ist wieder auf Champions-League-Kurs. Die Niedersachsen eroberten mit einem 3:1 beim SC Freiburg am Donnerstagabend Tabellenplatz drei in der Bundesliga zurück und verdrängten Rekordmeister FC Bayern München vorerst wieder auf Rang vier.

Potsdam - Er war Wahlkampfchef des heutigen Bundespräsidenten Christian Wulff, ehe der erstmals Regierungschef in Hannover wurde: Nun hat der in Niedersachsens CDU-Affäre verstrickte Potsdamer Ex-Staatssekretär Markus Karp (CDU) eine erste Hürde genommen, um sich in den Landesdienst Brandenburgs zurückzuklagen. Das Cottbuser Verwaltungsgericht gab jetzt der Klage des 44-Jährigen „vorläufig“ statt, trotz laufender staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen sofort als Hochschulprofessor an die Technische Hochschule Wildau zurückkehren zu können.

Von Thorsten Metzner
Die Fünf steht. Die Eisbären machten die Handvoll Titel voll und ließen nach einem mitreißenden Sieg fünfe grade sein. Foto: dpa

In einem denkwürdigen dritten Endspiel siegen die Eisbären 5:4 in Wolfsburg und holen ihren fünften Titel

André Rankel fährt die Meistertrophäe spazieren. Auch wenn er im letzten Spiel kein Tor erzielte, so trug der 25-jährige gebürtige Berliner mit seinen Treffern in den Playoffs entscheidend mit zum Titelgewinn bei.

Auch das dritte Finalspiel gegen den EHC Wolfsburg war nichts für schwache Nerven. Am Ende behielten die Eisbären mit 5:4 die Oberhand und sind damit zum fünften Mal in den letzten sieben Jahren Deutscher Meister.

Von Katrin Schulze
Foto: dpa

Hannover/Berlin - Wahrscheinlich war es am Ende doch ein taktischer Fehler der Atomindustrie, vertreten durch die vier Energieriesen. Als diese vor einer Woche dem Kanzleramt mitteilten, nach der Abschaltung der alten Kernkraftwerke die Zahlungen an den Öko-Fonds einzustellen, wirkte das wie ein Affront: Die Konzerne wollen der Kanzlerin zeigen, dass sie mächtiger sind.

Von Klaus Wallbaum
Er spürte ein leichtes Ziehen an der Seite. Gerald Asamoah vom FC St. Pauli (Mitte) sucht den Weg nach vorne, der Wolfsburger Simon Kjaer hält ihn zurück. Foto: dpa

Das 2:2 bringt weder Wolfsburg noch St. Pauli wirklich weiter – Felix Magath bleibt mit dem VfL sieglos

Von Christian Otto
Tote Hose in Hamburg. Mladen Petric glaubt, dass da mehr drin war.

Eine Unentschieden als Niederlage: Hannover und der Hamburger SV trennen sich 0:0. Der HSV bleibt damit hinter Mainz, Nürnberg und seinen Europa-League-Ambitionen zurück. Hannover kann am Sonntag von den Bayern vom Champions-League-Platz verdrängt werden.

Von Frank Heike

André Rankel denkt nur im Sinne des Teams, entwickelt sich aber zum Hauptdarsteller der Eisbären

Von Katrin Schulze
Da hoffen sie noch: Paulis Deniz Naki (2. v. r.) trifft zum 1:1 für die Hamburger. Nur der allwissende Wolfsburger Arne Friedrich sieht schon, dass bei diesem Spiel nicht viel herum kommt.

Bis kurz vor Schluss hofft St. Pauli auf einen Sieg im Abstiegsduell gegen den VfL Wolfsburg. Das späte 2:2 durch Jan Polak bringt am Ende jedoch beide Teams nicht voran.

Von Christian Otto
Und den Schläger zum Himmel. Eisbär Stefan Ustorf ruft sich nach seinem Treffer zum 4:2 zum Sieger des ersten Finales aus. Foto: dpa

Wolfsburgs Eishockeyprofis erwecken die Stadt, Berlins Eisbären sich selbst: Sie siegen 4:2 im ersten Finale

Von Katrin Schulze
Der hat ’nen Lauf. Wolfsburgs Ken Magowan ist mit neun Treffern der beste Torjäger der Play-offs.

Mit einem Videostudium haben sich die Eisbären auf Finalgegner EHC Wolfsburg vorbereitet. Am heutigen Freitag steigt das erste Endspiel in Wolfsburg.

Von
  • Katrin Schulze
  • Ron Ulrich

Stefan Kapferer ist einer der Strippenzieher in der FDP – und der engste Vertraute von Philipp Rösler

Von Armin Lehmann

Philipp Rösler sieht sich gerne in der Rolle des Politik-Underdogs. Für ein Spitzenamt in der FDP muss das kein Hindernis sein.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })