Bei der Eishockey-WM spielt Deutschland mit einer B-Mannschaft, weil sich einige Stars verweigern
Österreich
Das Trainergespann Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus steht mit Salzburg kurz vor der erwarteten Meisterschaft, doch der Titel ist für die Österreicher nur der erste Schritt. Nächstes Jahr wollen die "Bullen" die Champions League aufmischen.
Unfälle und Brände in europäischen Straßentunneln hat es in den vergangenen Jahren immer wieder gegeben. Bei Feuer und Qualm können die Rettungsmannschaften oft nur schwer Hilfe leisten.
Das deutsch Team trifft in Moskau schon während der Vorrunde auf die Ex-Weltmeister Kanada und Slowakei. Für ein Weiterkommen muss wohl der Aufsteiger Norwegen besiegt werden.
Berlin - Fünf Jahre lang war Pierre Pagé erfolgreicher Trainer der Berliner Eisbären, die unter seiner Regie zweimal Deutscher Eishockey-Meister wurden. Künftig wird der 58 Jahre alte Kanadier nach Informationen des Tagesspiegels nun bei Red Bull Salzburg arbeiten: Der Österreichische Meister wird heute Nachmittag Pierre Pagé als Nachfolger von Trainer Hardy Nilsson verkünden.
Auslosung für den Fedcup: Die deutschen Tennis Damen sind bei der Ziehung in London nicht gesetzt - sie könnten auf Belgien, Österreich, Japan oder Spanien treffen.
Polens Arbeitsmarkt blutet aus. Schätzungen zufolge sind mindestens eine Million Polen seit 2004 auf der Suche nach Lohn und Brot in den Westen ausgeschwärmt – das sind etwa fünf Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung.
EU-weite Studie kritisiert Situation in Deutschland
Mit einer bunten Mischung aus Oper, Feuerwerk, Samba und regionalen Tänzen ist im brasilianischen Regenwald das 11. "Festival Amazonas de Opera" eröffnet worden. Auch der Berliner Regisseur Christoph Schlingensief ist dabei.
Ein US-Investor hat die Bank des Österreichischen Gewerkschaftsbunds, Bawag, gekauft – und greift jetzt zu drastischen Maßnahmen
Kroatiens Ski-Heldin Janica Kostelic hat nach jahrelangem Kampf gegen die Schmerzen ihren Rücktritt vom alpinen Rennsport bekannt gegeben. Sie habe Angst vor weiteren Verletzungen, gab sie als Begründung an.
Auf der Lufthansa Hauptversammlung Mayrhuber hat klare Ziele zu Gewinn und Kampf gegen Klimawandel gegeben. Auch im Übernahmepoker von Iberia und Alitalia will die Lufthansa eine aktive Rolle spielen.
Während in Polen und der Ukraine Tausende auf den Straßen den EM-Zuschlag bejubelten, brach Italiens Sportministerin bei der Bekanntgabe der Uefa in Tränen aus.
Ganz Polen ist nach dem Entscheid der Uefa, die EM im Jahr 2012 in Polen und der Ukraine stattfinden zu lassen, aus dem Häuschen. Das Nachsehen bei der Wahl hatten Italien sowie Ungarn und Kroatien.
Schlösserstiftung-Marketingchef Tilmann von Stockhausen: Besucherzahlen wieder im Aufwind
Eine Woche nach Ostern hat ein wild gewordener Feldhase in Linz in Österreich eine 74 Jahre alte Rentnerin attackiert. Die Polizei erschoss den Übeltäter.
Thorsten Metzner
Thorsten Metzner
Es gibt im Sport das Motto „Tue Gutes und rede darüber“. Woche für Woche sieht man, wie sich Sponsoren im VIP-Bereich der Fußballklubs die Belohnungsgesichtswäsche im Medienbad abholen.
Ein Jahr vor der EM gibt der Fußball in Österreich mit den Pleiten der beiden Grazer Klubs ein jämmerliches Bild ab
Ministerpräsident Platzeck will mehr Kooperation mit Polen. Auch Experten sehen dort Potential
Der undogmatische Dogmatiker: Wie der französische Philosoph sich sein Leben zurechtdenkt
Die neue Regierung in Wien würde aus dem Vertrag über die Lieferung von 18 Jets am liebsten aussteigen
Brüssel tut zu wenig für Menschen mit Behinderungen Von Keyvan Dahesch
Was Ministerpräsident Platzeck auf seiner Reise nach Wien und Niederösterreich lernt
Was Ministerpräsident Platzeck auf seiner Reise nach Wien und Niederösterreich lernt
Platzeck studiert die Zusammenarbeit zwischen Österreichs Hauptstadt und ihrem Umland
Palästinenserpräsident Abbas will mit dem israelischen Ministerpräsident Olmert über eine Wiederbelebung des Nahost-Friedensprozesses nach dem arabischen Gipfel in Riad sprechen. Das Treffen soll kommende Woche stattfinden.
RSV-Basketballer zogen in Pokalendrunde ein
Sie mag nicht besonders geschickt gewesen sein, die Forderung des Kurt Beck nach Verhandlungen mit den Taliban, doch der Hohn seiner Gegner über den Mainzer Provinzpolitiker ist es noch weniger. Denn seit Deutschland am Hindukusch verteidigt wird, ist es allemal legitim, danach zu fragen, gegen wen und wie lange noch.
Die Conwert AG kauft für 160 Millionen Euro ein Immobilienpaket in Potsdam
Die Ticketbestellphase für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz war nicht so kompliziert wie die der WM 2006. Doof: Zehn Millionen Tickets wurden bestellt – die Stadien sind zu klein.
Dramatischer Appell aus dem Irak / Entführer fordern den Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan
Wie die beiden deutschen Geiseln im Irak in einer zweiten Videobotschaft vorgeführt werden
CSU-Generalsekretär Söder über Stoiber, Ho Chi Min und die Werte einer Volkspartei
Timo Boll galt schon im Vorfeld als Mitfavorit. Vor den beiden Schlusstagen der Europameisterschaft hat der Deutsche Tischtennis-Bund in Belgrad aber sogar drei Eisen im Einzel-Feuer.
Autozulieferer Visteon, vormals zum Ford-Konzern gehörend, strukturiert sich im Zuge der Krise auf dem US-Automarkt neu. Zwei Werke in Deutschland und je eines in Polen und Brasilien werden verkauft.
Mit divenhaftem Auftreten und Weltrekord sorgt Laure Manaudou für Furore
Brandenburg behauptet sich nach Ansicht des Wirtschaftsministers Junghanns gut im weltweiten Wettbewerb. 281 internationale Unternehmen aus 36 Ländern haben sich seit 1991 in der Region angesiedelt.
Erfahrungen eines Zweitliga-Spielers im DFB-Team