zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Mit dem eindrucksvollen Sieg in Prag positioniert sich die Löw-Elf als Mitfavorit für die Europameisterschaft. Das Geheimrezept: Die Lust am Spiel. Im Testspiel gegen Dänemark dürfen zwei weitere Debütanten ran.

Das Team von Steve McClaren spielt in Israel 0:0, Griechenland verliert zu Hause 1:4 gegen die Türkei

Die Politik in Polen, Ungarn und Tschechien bleibt unberechenbar. Populisten triumphieren, weil demokratische Traditionen fehlen

Von Hermann Rudolph

Es gibt wohl doch eine Schmerzgrenze für TV-Gelder im Fußball. Für die EM 2008 hat sich bisher noch niemand gefunden, der bereit ist die veranschlagten 160 Millionen Euro zu bezahlen. Bleibt der Bildschirm nächsten Sommer schwarz?

Über seine Erfolge kann er sich ehrlich freuen – und ruft dann schon mal vor versammelter Journalistenschar seine betagte Mama an. So wie vor Kurzem, als seine Show „Afrika! Afrika!“ zur erfolgreichsten Tournee-Produktion avancierte, die je in Wien gastiert hat.

Der deutsche Dichter Paul Wühr wird in Österreich mit dem Ernst-Jandl-Lyrik-Preis 2007 ausgezeichnet. Der 79-jährige gebürtige Münchner ist der vierte Träger des Preises, der mit 14.600 Euro dotiert ist.

Mehrere europäische Länder wollen Kontakt mit der neuen palästinensischen Regierung aufnehmen. Nach Norwegen sprachen sich nun auch Österreich und Frankreich für eine Normalisierung der Beziehungen aus.

Werder · Töplitz - Seit fünf Jahren veranstaltet die Fachhochschule Hildesheim sogenannte Akkuschrauberrennen, inzwischen beteiligen sich daran andere Designhochschulen aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Idee eines Akkuschrauberrennens ist so zündend wie der Veranstaltungstitel: Fahrzeuge, die von einem Akkuschrauber angetrieben werden und auf denen man fahren kann, treten gegeneinander an.

Von Henry Klix

Das Interesse an Tickets für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist wie erwartet hoch. Seit dem 1. März läuft für insgesamt 300.000 Tickets die erste Verkaufsphase.

Der Norweger Aksel Lund Svindal hat die Abfahrt im schweizerischen Lenzerheide gewonnen. Zweiter wurde Daniel Albrecht, Dritter Christoph Gruber. Zwei schwere Stürze überschatteten das Rennen.

Die Öffnung der nationalen Strommärkte hätte nach Expertenmeinung sinkende Preise an den Energiebörsen zur Folge. Die Handelsmacht und damit der Einfluss einzelner Stromkonzerne fiele bei größeren Märkten nicht so stark ins Gewicht.

Untertitel in grammatikalisch perfektem Deutsch, österreichische Postkartenmotive im Hintergrund: Die jüngsten Terror-Videos aus dem Irak geben Rätsel auf. Sicherheitsexperten befürchten indes eine "Irakisierung Afghanistans".

Berlin - Kurz nach dem Beschluss zur Ausweitung des deutschen Afghanistan- Einsatzes haben islamistische Extremisten mit Anschlägen in Deutschland und Österreich gedroht, wenn beide Länder nicht ihre Truppen abzögen. In einem am Samstag veröffentlichten Video warnt eine Gruppe, die Zusammenarbeit mit den USA könne muslimische Kämpfer zu Attentaten führen: „Ist es nicht dumm, die Mudschahedin zu ermutigen, Anschläge in eurem Land zu verüben?

In der Debatte um den Klimaschutz gibt es in der EU weiter keine Einigkeit. Bundeskanzlerin Merkel setzt sich bei dem EU-Gipfel für verbindliche Klimaschutzziele ein und wird von Kommissionspräsident Barroso gestärkt.

In der Schweiz kochen die Gefühle hoch. Die vielen tüchtigen Zuwanderer aus dem großen Nachbarland machen vielen Angst

Verletzt, krank und ohne Punkte: Die deutschen Skirennfahrer haben bei den Weltcup-Rennen im slowenischen Kranjska Gora ein schwarzes Wochenende erlebt. Für Felix Neureuther ist die Saison vorbei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })