
„Ich träume in Infrarot“: Eine ARD-Dokumentation über den fragwürdigen Drohnenkrieg und seine Opfer.

„Ich träume in Infrarot“: Eine ARD-Dokumentation über den fragwürdigen Drohnenkrieg und seine Opfer.

Protest in Eisenhüttenstadt bleibt dramatisch. Rot-Rot sieht die Verantwortung für die Zustände beim Bund
Der Flüchtlingsprotest in Eisenhüttenstadt bleibt dramatisch. Seit Freitag liegen alle vier Hungerstreikenden im Krankenhaus. Rot-Rot sieht die Verantwortung für die Zustände beim Bund.
Weiterhin sind vier Flüchtlinge im Abschiebeknast von Eisenhüttenstadt im Hungerstreik - zwei von ihnen mussten am Mittwoch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Laut Flüchtlingsrat hält sich die Bundespolizei in Brandenburg bei den Abschiebehaftanträgen nicht an die gesetzlichen Anforderungen.
Erneut gibt es schwere Vorwürfe gegen Brandenburgs Abschiebegefängnis für abgelehnte Asylbewerber in Eisenhüttenstadt. Neun Flüchtlinge verweigern die Nahrung. Zudem gibt es Streit um einen Vorfall: Gab es einen erneuten Selbstmordversuch?
an Milliardär aus Pakistan.
Der Premier-League-Klub FC Fulham hat den Besitzer gewechselt.
Malala Yousafzai, das Mädchen, das die Taliban ermorden wollten, spricht vor den UN in New York über ihre persönlichen Ziele und Träume.

Die Leiche der verunglückten Potsdamerin ist vom Basislager am Broad Peak aus in ein Militärkrankenhaus im Norden Pakistans geflogen worden. Jetzt können auch die anderen Expeditions-Teilnehmer absteigen.

Es schneit, es regnet, die Sicht ist schlecht. Aber am Freitag sollen Sherpas die Berliner Expedition in Pakistans Gebirge erreichen. Die Gruppe will aber aus Pietät erst absteigen, wenn die tote Dana H. ausgeflogen ist. Und das kann noch dauern.
Wegen schlechten Wetters gestaltet sich der Abtransport des Leichnams der Potsdamer Bergsteigerin schwierig. Unterdessen werden Details zum tödlichen Unglück am pakistanischen Broad Peak bekannt

In Pakistan enthüllt ein Untersuchungsbericht Einzelheiten über bin Ladens Zeit im Untergrund – und wirft Behörden Versagen vor.

Mehr als neun Jahre versteckte sich Osama bin Laden in Pakistan bis ihn US-Streitkräfte ergreifen konnten. Einem Geheimbericht einer pakistanischen Kommission zufolge hat das Land zuvor bei der Jagd auf den ehemaligen Chef des Terrornetzwerks Al Qaida komplett versagt.

Die Potsdamerin Dana H. verunglückte am pakistanischen Broad Peak. Sie stürzte in eine Gletscherspalte
Der 8051 Meter hohe Broad Peak in Pakistan ist der zwölfthöchste Berg der Welt. Seinen Namen (auf Deutsch: Breiter Gipfel) gab ihm im Jahre 1892 der britische Bergsteiger William Martin Conway.
Die 38-Jährige soll auf 4900 Metern Höhe in eine Gletscherspalte gerutscht sein. Mit einem Team aus Berlinern und Brandenburgern wollte sie einen der höchsten Berge der Welt besteigen.

Jetzt wird klarer, wie die 38-jährige Bergsteigerin aus Potsdam in Pakistan gestorben ist. Offenbar rutschte die Frau versehentlich in eine Gletscherspalte - an einer Stelle, die Experten zufolge eigentlich als ungefährlich gilt.

Das Camp der hungerstreikenden Asylbewerber in München ist geräumt – die Rolle ihres Sprechers wirft Fragen auf.

Mitten in Deutschlands reichster Großstadt wollten sich 50 Flüchtlinge aus armen Ländern dieser Welt zu Tode hungern - wenn sie nicht in Deutschland bleiben dürfen. Nach einem gescheiterten Vermittlungsversuch zwischen Politikern und Hungerstreikenden wurde das Camp am Sonntagmorgen geräumt.
Kletterer müssen Nanga Parbat verlassen.

Der US-Geheimdienst NSA geht in der Debatte um Datenspionage in die Gegenoffensive: Dadurch seien Dutzende mögliche Terror-Anschläge verhindert worden. Präsident Obama stärkt trotz internationaler Kritik seinen Spionen demonstrativ den Rücken.
Vier Tage „Localize, das Festival für Stadt, Kultur und Kunst“ im Bahnhof Pirschheide und 2000 Besucher kamen

Schnüffelpräsident, Drohnen-Mörder, schlimmer als George W. Bush: All das muss sich Barack Obama kurz vor seinem Deutschland-Besuch vorhalten lassen. Malte Lehming erklärt, was hinter diesem moralischen Furor steckt - und warum der neue nationale Konsens geradezu unheimlich ist.

Ein tödliches neues Coronavirus breitet sich auf der Arabischen Halbinsel aus. Ab Juli werden dort Millionen Pilger erwartet. Den Forschern bleibt wenig Zeit, die Gefahr richtig einzuschätzen.

Kein anderes Land in Europa wird offenbar so stark vom US-Geheimdienst NSA überwacht wie Deutschland.

Die Hitze fordert viele Todesopfer – es handelt sich vor allem um Tagelöhner, die unter der Sonne weiterarbeiten müssen. Die Reichen fliehen derzeit nach Europa, wo es angenehm kalt und regnerisch ist.
Murat Kurnaz hätte seine Geschichte an Hollywood verkaufen können. Hat er aber nicht. Er gab sie einem Filmstudenten, denn der wollte die Wahrheit über seine Gefangenschaft in Guantanamo erzählen. Jetzt kommt der Film in die Kinos: "Fünf Jahre meines Lebens".
Im pakistanischen Lahore tobt ein bizarrer Streit um den Namen des bekanntesten deutschen Dichters. Jetzt bahnt sich eine Lösung an.
Berlin - Im Auswärtigen Amt in Berlin haben sich am Dienstag Vertreter von mehr als 50 Staaten getroffen, um über die Entwicklung in Afghanistan zu beraten. In einer Abschlusserklärung ermunterten die Teilnehmer die Afghanen, den politischen Prozess zur Aussöhnung zwischen den verfeindeten Gruppen fortzusetzen.
Pakistans Wahlsieger verspricht den Aufschwung und schlägt nach außen leisere Töne an

Ex-Premier Nawaz Scharif steht als Wahlsieger in Pakistan fest. Er verspricht dem Land Reformen – und bessere Beziehungen zu Indien.
Pakistans Wahlsieger verspricht den Aufschwung und schlägt nach außen leisere Töne an.

Nawaz Sharif ist Gewinner der Wahlen in Pakistan. Er gilt als Pragmatiker und Realpolitiker. Aber könnte er für den Westen unbequem werden?

Ausschließlich Frauen produzierten das ZDF-Frühstücksfernsehen am Montag. Das ging gut - bis auf die Gespräche im Studio.

Ausschließlich Frauen produzierten das ZDF-Frühstücksfernsehen am Montag. Das ging gut - bis auf die Gespräche im Studio.
Ein Lächeln umspielt seine Lippen, als er aus seiner Villa in Lahore vor die jubelnde Menge tritt. „Gott hat uns mit diesem Sieg gesegnet“, verkündet er seinen Anhängern.

"Der Tiger brüllt wieder" titelte die Zeitung: Nawaz Sharif wird nach seinem spektakulären Wahlsieg am Sonnabend erneut Präsident Pakistans. Doch er steht vor gewaltigen Problemen.

Millionen Menschen gaben bei den historischen Wahlen am Samstag in Pakistan ihre Stimme ab. Die befürchtete Anschlagswelle blieb aus, doch vor allem in Karachi kam es zu Wahlbetrug. Am Abend erklärte sich der ehemalige Regierungschef zum Sieger.

Auf einen Kandidaten der pakistanischen Parlamentswahl ist ein Attentat verübt worden - mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Kriminelle fälschen nicht nur Potenzpillen, sondern auch lebenswichtige Arzneimittel. Über das Netz gelangen die oft wirkungslosen oder gefährlichen Medikamente auch nach Deutschland. Experten kritisieren, dass die Behörden nur halbherzig reagieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster