zum Hauptinhalt
Thema

Bandidos

Für die Polizei gehören sowohl die Hells Angels, als auch die Bandidos zur Organisierten Kriminalität.

Erst Donnerstag stellte sich einer der bekanntesten Figuren der Rockerszene. Kadir P. wird verdächtigt, den Mord an Tahir Ö. in einem Weddinger Wettbüro in Auftrag gegeben zu haben. Bei einer Pressekonferenz stellte die Polizei jetzt weitere Details im Mordfall vor und zeigte ein Video, das die brutale Tat dokumentiert.

Von Tanja Buntrock
André S. kommt mit seinem Verteidiger ins Gericht.

Im vergangenen Jahr drohte der Rockerkrieg zwischen Bandidos und Hells Angels in Berlin zu eskalieren. Jetzt erwartet ein Ex-Boss sein Urteil - er soll einen Killer auf seine Nachfolger angesetzt haben. Mit dem Prozess könnte auch eine Ära zu Ende gehen.

Von Hannes Heine
Verschwiegener Zeuge. André S., lange der Chef der Ost-Berliner Hells Angels, erscheint im Prozess gegen Holger B. und sagt: nichts.

Im vergangenen Jahr drohte der Rockerkrieg zwischen Bandidos und Hells Angels in Berlin zu eskalieren. Jetzt erwartet ein Ex-Boss sein Urteil - er soll einen Killer auf seine Nachfolger angesetzt haben. Mit dem Prozess könnte auch eine Ära zu Ende gehen.

Von Hannes Heine
Seit Donnerstag müssen sich zwei mutmaßliche Bandidos wegen bandenmäßigem Drogenhandel in rund 500 Fällen vor einem Berliner Gericht verantworten.

Seit Donnerstag müssen sich die mutmaßlichen Bandidos Ümit G. und Olcay A. vor Gericht verantworten. Sie sollen rund 500 Drogengeschäfte abgewickelt haben. Während das Gericht von bandenmäßigem Handel ausgeht, beteuern die Brüder, ihre Geschäften hätten nichts mit dem Rocker-Club zu tun.

Von Kerstin Gehrke
Rockerklubs sind keine ideologischen Vereinigungen wie etwa Links- oder Rechtsextremisten. Schon deshalb sollen nach Ansicht des Berliner LKA Aussteigeprogramme nicht funktionieren.

Ermittler in Berlin und Brandenburg setzen auf Kronzeugenregelung und Ansprachen in der Szene. Auf ein Aussteigerprogramm setzen sie nicht - schließlich handle es sich bei Rockerklubs nicht um ideologische Vereinigungen wie etwa bei vielen Rechtsextremisten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Jörn Hasselmann

Berlin/Hennigsdorf - Drei Mitgliedern des Rockerklubs Bandidos wird ab Montag wegen bandenmäßigen Drogenhandels im Landgericht Berlin der Prozess gemacht. Das Verfahren findet unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt.

Berlin - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu einem versuchten Sprengstoffanschlag auf Überläufer in der kriminellen Rockerszene hat die Polizei am Freitagmorgen ein führendes Bandidos- Mitglied in Berlin-Tiergarten festgenommen. Bei dem 33-Jährigen fanden die Ermittler eine scharfe Schusswaffe und manipulierte dazugehörige Munition.

In der US-Serie „Sons of Anarchy“ bekommt das Rocker-Leben shakespearesche Dimensionen. Autor Kurt Sutter hat sich vom klassischen Drama inspirieren lassen.

Von Andreas Kötter

Berlin - Für den Kronzeugen hat sich die Aussage gegen seine einstigen „Brüder“ bezahlt gemacht: Im Prozess um einen Brandanschlag von Mitgliedern der Rockergruppe Bandidos auf ein Auto eines verfeindeten Hells Angels ist der Aussteiger Roman L. straffrei geblieben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })